• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Aufwärtsblick

TEST TEST TEST 123

Jasmin86

New member
Hallo
Diesmal geht es um meine Große,sie ist jetzt 4 Jahre alt.
Mit ca.20Monaten hat man bei ihr den Paroxysmalen tonischen Aufwärtsblick festgestellt.
Sie lag damals 5 Tage in der Klinik es wurde alles nachgeschaut und dann waren noch weitere ambulante EEG gewesen,alles war unauffällig deswegen dann die diagnose.
Dann hatte sie lange zeit ruhe man hat nix mehr gesehen,und jetzt fängt es langsam wieder an,aber nur abends.Mir wurde gesagt es müsste sich verwachsen,kennen sie das?ist das normal das es wieder kommt oder ist es jetzt was anderes?
Die sache ist das meine Tochter sowiso starke Probleme mit den Augen hat also immer wieder entzündungen was die Ärzte nicht unter kontrolle bekommen.
Sie soll jetzt ende des Monates auch wieder in die Augenklinik und dann wieder unter Vollnarkose.
Aber das mit dem Aufwärtsblick finde ich jetzt schon komisch
 
Re: Aufwärtsblick

Hallo,
der beningne paroxysmale tonischer Aufwärtsblick tritt typischerweise im Säuglings- und Kleinkindsalter auf. Da die Auffälligkeiten jetzt mit 4 Jahren wieder Auftreten sollten sie mit ihrem Kinderarzt eine erneute kinderneurologische Vorstellung besprechen. Dabei sollte die Durchführung von erneuten EEG-Untersuchungen sowie eventuell auch weitere Untersuchungen wie eine Kernspintomographie des Kopfes erwogen werden. Da die Auffälligkeiten meist zu den Zeitpunkten der Untersuchungen nicht auftreten kann eine Videoaufnahme typischer Ereignisse zu Hause den Ärzten bei der Einordnung der Symptomatik helfen.

Viele Grüße
P. Scheuermann
 
Back
Top