linibini44
New member
Ich habe seit längerem Beschwerden. Diese zeichnen sich durch Unterleibschmerzen außerhalb der Periode aus, Jucken im Intimbereich, teilweise unangenehm riechenden und weißlich dicken Scheidenausfluss und Schmerzen beim Wasserlassen. Ich wurde im Frühjahr auf Ureaplasmen positiv getestet und mit Doxy 7 Tage behandelt. Nach einem erneuten Abstrich war das Ergebnis negativ. Des Weiteren wurde ich auf Chlamydia trachomatis, Neisseria gonorrhoeae, Trichomonas vaginalis, Mycoplasma genitalium/homis, Gardnella vaginalis, Candida spezies, Atopobium vaginae und auf Herpes Simplex 1 und 2 getestet. Die Befunden waren negativ. Mein FA meinte, da mein pH-Wert in Ordnung wäre, müsste man nicht auf bakterielle Vaginose testen. Jetzt habe ich von einer Bekannten erfahren, dass sie damals in ihrer SS ähnliche Beschwerden durch durch E-coli, Enterococcus faecalis und Prevotella bivia hatte. Mein Arzt hat mich da gar nicht drauf testen lassen. Werden Frauen nur in der SS auf diese Erreger getestet? Es wäre ja gut alle Möglichkeiten abzuklären... Sollte ich das meinem FA nochmal vorschlagen? LG