• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Auf einem Auge kurz-, auf dem andern weitsichtig .

  • Thread starter Thread starter Clumsy_21
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Clumsy_21

Guest
Hallo,

ich habe am Samstag meine erste Brille bekommen mit
folgenden Werten:

sph zyl ach
R + 0,50 - 0,50 179
L - 0,25 - 0,50 12

Der Arzt meinte das wär noch nicht schlimm, aber irgendwie
wegen ner Hornhautkrümmung oder so ist es subjektiv schon
schlecht vom sehen her...
Ich war eigentlich beim Augenarzt, weil ich nicht mehr weit
sehen konnte gut.

Jetzt habe ich die Brille und nah sehen ist wirklich besser
als früher, aber weit kann ich eher schlechter sehen als
vorher, woran liegt das ?
Ist das nur Umgewöhnung erstmal ?

Also eigentlich kann ja mein rechtes Auge gut weit sehen,
nur durch die Brille kann es das jetzt nicht mehr richtig,
nur das linke irgendwie und das nicht so toll wie das recht
vorher, deswegen ist es insgesamt komisch....
Auch wenn man den Kopf schneller bewegt brauch ich erstmal
ne sekunde zum fokusieren, also es ist nicht direkt alles
erkennbar wie früher....

Weiß nicht, ob das jetzt verständlich war *g*

Also nochmal:

normal:
rechtes auge weit gut, nah schlecht
linkes auge weit schlecht, nah gut

mit brille:
rechtes auge weit schlecht, nah super
linkes auge weit besser, kurz auch gut


Müssen sich die Augen nur umgewöhnen, also dass das linke jetzt wieder weit sehen muss ?


Ich wußte auch gar nicht, das man beides sein kann, wie
kommt das, also auf einem Auge so und auf dem anderen so,
ich kannte nur auf beiden Augen beides, dann halt mit den
Gleitsichtgläsern deswegen...

Naja, wenn jemand ne Idee hat wegen meinem Problem, ich wär
dankbar :-)

Gruß
Clumsy_21 :-)
 
RE: Auf einem Auge kurz-, auf dem andern weitsicht

RE: Auf einem Auge kurz-, auf dem andern weitsicht

Hallo,
das rechte Brillenglas ist nur zum NAHsehen (Lesen) gedacht, da kann einem schon mal schwindlig werden. Empfehlung: zwei Brillen: ein Brillenglas jeweils mit Fensterglas - eine Nahsicht- und eine Weitsichtbrille.
Es gibt da auch pschosomatische Gründe, wenn Sie wollen, schreibe ich Ihnen zu disem Thema. Außerdem gibt es auch noch ein spezielles Sehtraining.
Gruß Gudrun
 
RE: Auf einem Auge kurz-, auf dem andern weitsicht

RE: Auf einem Auge kurz-, auf dem andern weitsicht

Hallo,

so, nachdem ich die Brille nun einige Monate hatte und nie ganz glücklich damit geworden bin wegen oben genannter Probleme war ich letzte Woche beim Optiker, um mir das Brilenglas vom rechten Auge entfernen zu lassen und da halt nur eins ohne Korrektur reinsetzen zu lassen....

Die Optikerin hat darauf nochmal einen Augentest gemacht, weil sie es schon komisch fand, mein Problem, das ich mit Brille auf dem rechten Auge schlechter weit sehen konnte als ohne..

Sie hat zweimal getestet, einmal mit ner Maschine, wo man nur reingucken muss und die dann selbst die Augenwerte berechnet und einmal den normalen Sehtest mit den Zahlen und sagen....

Bei beiden ist dasselbe rausgekommen....

Ich habe auf dem rechten Auge nichts mit -0,25, sondern im Gegenteil +0,50 !

Und ich wundere mich seit nem halben Jahr, ob ich zu doof bin ne Brille zu tragen...

Sie hat sich echt ne halbe Stunde Zeit genommen, alles getestet etc. und zum Schluss dann mal mit so nem Testglas das recht Auge ausgeglichen, das ich auf den richtigen Wert komme und ...oh Wunder.... ich konnte auf weite Sicht scharf sehen wie ich das vorher schon immer wollte und was der Sinn der Brille sein sollte...

Die Optikerin hat sich dann auch recht aufgeregt über den Mist, den mir der Augenarzt da verschrieben hat, von wegen, das der mich ja voll vernebelt hat mit dem Glas und so weiter.....

So, jetzt brauche ich also ein neues Glas und der Spaß kostet natürlich wieder einiges....

Wie sieht es aus, könnte ich mich da nicht bei meinem Augenarzt beschweren was er denn da gemacht hat ?

Ich meine, ist halt ein halbes Jahr her, ich müßte ja erstmal beweisen, das mein Auge es sich nicht plötzlich überlegt hätte und doch kurzsichtig ist...

Was meint ihr, könnte ich vom Arzt verlangen mir die Mehrkosten zu erstatten wegen Fehldiagnose ?

Wahrscheinlich nicht, oder ?

Ich meine Tatsache war ja, das ich von Anfang an gesagt habe das ist komisch, mir wurde nur immer mitgeteilt ich sollte mich erst an die Brille gewöhnen und irgendwann hatte ich sie halt nur noch für den Computer auf und nicht fürs weitsehen, wofür ich sie ja wollte....

Für ein paar Antworten wäre ich dankbar !

Gruß
Clumsy :)
 
RE: Auf einem Auge kurz-, auf dem andern weitsicht

RE: Auf einem Auge kurz-, auf dem andern weitsicht

Supi,

da verschreibe ich mich schon selbst, weil ich mich so darüber aufrege ^^

Also ich habe auf dem rechten Auge anstatt +0,50 in Wirklichkeit -0,50 ....

Und auf dem linken bleibts bei -0,25 ....

So, jetzt stimmts wieder ;-)
 
Back
Top