• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

auch Ratlos !

  • Thread starter Thread starter Geli
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Geli

Guest
Hallo,
bin auch völlig ratlos und verunsichert.

Ich habe seit ca. 13 Jahren immer wieder rote Schwellungen die jucken als wäre ein Ameisenhaufen drinn und auch schmerzen.Die Schwellungen treten meist erst am Mittag/Abend auf und sind meist am nächsten Morgen weg oder verschwinden im laufe des Vormittags.
Sie treten immer an Druckstellen auf (bei zu engen Hosen, falsche Schuhe, nach Putzen dicke,geschwollene Hände,...).
Dazu habe ich hohe Leuko-werte 13000 - 18000.
Die Häufigkeit und stärke der Schwellungen ist unterschiedlich.Sie fängt langsam an und steigert sich bis ich kaum noch was machen kann ohne Schwellungen zu bekommen,dann wieder schwächer werdend oder kaum vorhanden.Ist immer in Schüben.Fühle mich auch meist müde und kaputt.
Habe viele,verschieden Untersuchungen hinter mir,
Leider weiss ich mit den meisten Laborwerten nix anzufangen.
Im Moment werde ich auf Borreliose (Borrelien vorhanden)behandelt (Homöopathisch).
Allerdings wenn ich schaue was unter Borreliose so steht zweifle ich doch irgendwie.

Wer kann mir helfen ??
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Danke und liebe Grüße
Geli
 
RE: auch Ratlos !

Hallo nochmal,
versuche hier mal die Werte wieder zu geben

Stand:20.9.2000
erhöhter Wert für SM-Antikörper
positive Borrelien-Serologie
ANA (HEP-2) mit einem Titer von 1:80 grenzwertig

Stand:15.8.2000 Laborbefund
burgdorferi (int.Flagellin,rek.) IgM EIA 35.2 U/ml
burgdorferi - IgG-blot negativ
burgd. - IgM-Blot schwach positiv
Bande p34 (OspB) grenzwertig
Bande p25/21 (OspC) grenzwertig
unspez. Banden positiv ....> rest negativ

SM-AK 134 RE/ml
erhöhte SM-Antikörper (evtl. SLE)

Stand: 22.9.94 Rheumaklinik
Rheumafaktor,ANF u. Doppelstrang-DNA negativ
CRP 0,97 mg/dl
BSG 29/60 mm
Erhöhung der Alpha 1 und 2-Globuline
leichte minderung des Ges.eiweißes von 5,7 g/dl
HLA-B27 negativ

leukos immer erhöht.

hoffe es kann jemand was damit anfangen.

Mfg
Geli
 
RE: auch Ratlos !

Eine Borreliose als Ursache für die seit 13 Jahren vorhandenen Beschwerden ist nach den Befunden aus dem Jahr 2000 zu urteilen eher unwahrscheinlich und sollte serologisch überprüft werden, in jedem Falle aber eine homöopathische Therapie unzureichend.
Bei einer Borreliose handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die antibiotisch behandelt werden muß.

Weiterhin ist eine mögliche rheumatische Ursache für die Beschwerden nicht sehr wahrscheinlich, allerdings sollten weiterführende Untersuchungen eine rheumatische Grunderkrankung zweifelsfrei ausschliessen. Deshalb ist der Besuch bei einem erfahrenen Rheumatologen zu empfehlen.

MfG

Ulrichs
 
Back
Top