• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Atherom am distalen Penisschaft

  • Thread starter Thread starter workaholic
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

W

workaholic

Guest

Post: Above message content

Hallo Herr Doktor,

o.g. Diagnose (Atherom am distalen Penisschaft unterhalb des Eichelrandes) wurde bei mir gestellt. Das Atherom ist recht groß (die direkt unter der Haut sichtbare Erhebung hat in etwa Erbsengröße...wie tief ins Gewebe es noch hineingeht kann man von außen schlecht sehen, aber es könnte sein, dass da tiefer drinnen noch etwas mehr schlummert) NICHT entzündet, könnte aber unter "mechanischer" Belastung natürlich evtl. eröffnen und dann echte Probleme erzeugen.

Von daher riet mir der Urologe -> Excision...

Da die Stelle sehr heikel ist (unterhalb Eichelrand) frage ich mich natürlich, ob es evtl. andere Wege gibt, die eingekapselte Talgdrüse zumindest zur Rückbildung zu bewegen.

Dazu folgende Fragen:
a) Bilden sich solche Atherome evtl. von selbst wieder zurück, d.h. ist der Körper generell in der Lage diese über eine gewisse Zeit wieder abzubauen (unter der Annahme, dass die Talgdrüsenfunktion normalisiert würde)?

b) Da ich auch an anderen Stellen Probleme mit übermäßiger Talgdrüsenaktivität habe, hat mir ein Hautarzt eine 6 monatige Behandlung mit Isotretinoin vorgeschlagen, welches ja die Talgdrüsen effektiv verkleinert und zur Schrumpfung bringt (damit evtl. auch dem Körper die Chance einräumt Atherome abubauen?). Könnte dieses Medikament evtl. auch positiven Einfluss auf o.g. Atherom am Penis haben?

Vielen Dank für Ihre fachkundige Auskunft.

Gruß,
workaholic
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Atherom am distalen Penisschaft

Bei solchen Atheromen ist eine spontane Rückbildung ebenso wie der Einfluß von Medikamenten eher unwahrscheinlich.
Ich würde es auch eher operativ machen lassen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo Herr Doktor,

bin soeben zufällig auf diese Seite aufmerksam geworden und hätte im Anschluss auch direkt eine Frage:

Ich laboriere seit 7 Jahren !! mit immer wiederkehrenden Atheromen am Penisschaft. Die Behandlungen reichen von Laser, Vereisen, operativen Eingriffen, Kortison etc.

Meine konkrete Frage lautet: werden diese Hauterscheinungen in Ihrer Praxis operativ entfernt und ist ein kurzfristiger Termin möglich?

MfG
Rainer K
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Muss ich vom Befund abhängig machen. Termin ist sicher möglich. Ich weise darauf hin, daß ich eine privatärztliche Praxis führe und die gesetzlichen Kassen nicht mit uns abrechnen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top