RE: Aszites durch Abführmittel?
Ein Aszitis ist ein Einlagerung von Gewebsflüssigkeit im Bauchraum, die bei schwerwiegenden Lebererkrankungen (z.B. Leberzirrhose im Endstadium) auftritt. Hierbei lagert sich literweise Wasser ein, so dass die Bäuche von Betroffenen ballonartig aufgetrieben sind. Ursache ist keine Elektrolytstörung, sondern ein Mangel an körpereigenen Eiweißen, die bei einer Leberfunktionsstörung nicht mehr in ausreichenden Mengen gebildet werden können. Wenn Sie tatsächlich einen Aszitits vermuten, sollten Sie schleunigst in ärztliche Behandlung - ein Aszitits kann lebensbedrohliche Folgen haben.
Die Einnahme von Abführmitteln kann in der Tat zu Störungen im Elektrolythaushalt führen. Daher sollten Abführmittel auch nicht chronisch eingenommen werden. Es ist bekannt, dass Störungen im Elektrolythaushalt durch regelmäßige Einnahme tatsächlich die Darmmuskulatur lahmlegen und Verstopfung begünstigen - d.h. bei langfristigem Gebrauch bewirkt man das Gegenteil von dem, was man mit der Einnahme von Abführmitteln erzielen möchte. Wenn Sie trotzdem immer wieder zu Abführmitteln greifen, obwohl Sie sich über die möglichen Folgen bewußt sind, scheint hier schon ein Fall von Arzneimttelmißbrauch infolge von Sucht vorliegen. Wenn Sie es aus eigener Kraft nicht schaffen, davon wegzukommen, sollten Sie die Probleme einem Arzt anvertrauen.