• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Asymmetrische Augen nach Sturz

TEST TEST TEST 123

raze-one

New member
Hallo liebe Leute,

ich habe da eine Frage:

Ich bin 28 Jahre jung und ganz normal gesund...

Vor einer Woche habe ich einen Sturz ueber eine ca. 40 cm hohe Mauer gehabt. Neben einer kleinen Wunde am Schienbein und einer Prellung auf der Brust, welche 4 Tage weh tat, ist mein rechtes Auge groesser als das linke Auge.Vorher war dies nicht so und ist direkt nach dem Sturz eingetreten. Beim Sturz haben aber weder Kopf noch Augenpartie etwas abbekommen. Und ich glaube mich errinnern zu koennen, dass mein rechtes Auge auch offen war, als ich auf die Brust geknallt bin.

Ich war bei Augenarzt, wobei die Sehkraft normal war und die Augenmuskeln ebenfalls vollkommen funktionsfaehig waren. Mein rechtes Auge braucht aber ca. 1 Sekunde laenger als das Linke, um <<sich scharf zu stellen>>. Ausserdem wurde eine kleine Entzuendung im rechten Auge festgestellt, wofuer ich Augentropfen mit Cortisol bekam. Heute, nach 3 Tagen ist das rechte Auge immer noch groesser.

Der Augenapfel fuehlt sich auch grosser an, wenn man von oben leicht drauf drueckt. Da der Augapfel an sich nicht anschwellen kann, muss das Gewebe dahinter angeschwollen sein...

Meine Theorie ist, dass der Augeninnendruck erhoerht ist, weil es bei dem heftigen Sturz hinter dem Auge zu einer kleinen Einblutung bekommen sein koennte. Wie koennte sowas weggehen?
 
Guten Tag, der Augeninnendruck sollte durch den Augenarzt kontrolliert worden sein. Ggf. wäre aber eine Bildgebung des Kopfes sinnvoll (und der Augenhöhle), um eine Schweillung des GEwebes auszuschließen. Das ist aber natürlich vom konkreten Befund abhängig. Vielleicht können Sie das mal mit IHrem behandelnen Arzt besprechen. Mit freundnlichen Grüßen, A. LIekfeld.
 
Guten Tag, ggf. wäre eine Bildgebung des Kopfes sinnvoll, um eine Schwellung hinter dem Auge auszuschließen. Vielleicht besprechen Sie das mal mit dem behandelnden Arzt. Den Augeninnendruck sollte eigentlich der Augenarzt geprüft haben. Mit freundlichen Grüßen, PRiv.-Doz. Dr. A. LIekfeld.
 
Guten Tag Frau Dr. Liekfeld,

vielen Dank fuer Ihre Antwort :)

Der Augeninnendruck ist in beiden Augen bei 16 mmHg, also vollkommen normal. Ich war heute nochmal bei A-Arzt und da hat er mir gesagt, dass wir das erstmal Roentgen lassen.

Mein Aufprall war schon heftig, so dass eine Schwellung hinter dem Auge definitiv moeglich waere.

Sollte dies beim Roentgen festgestellt werden, moechte ich Sie fragen, wie man verfahren muesste, damit sich das Gewebe wieder entschwillt?

Vielen Dank im Voraus :)
 
Guten Tag,
das hängt dann vor allem von der Verdachstdiagnose ab, was für eine Schwellung das ist: Blut, Wasseransammlung,,,? Davon hängt die Therapie ab. Eine Möglichkeit wäre z.B. Kortison zur Abschwellung.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top