• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Astrozytom und Folgen

  • Thread starter Thread starter Sheila
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sheila

Guest
Hallo Ihr da draußen!
Habe ja schon einen Beitrag im Forum stehen, aber nun eine weitere Frage:

Meine Schwester -Astrozytom 3- kann kaum noch sprechen bzw. am Schlimmsten ist, dass sie nicht mehr richtig essen kann. Die linke Mundseite scheint gelähmt zu sein und sie hat immer starken Schleim im Mund, der das Essen und Trinken immer wieder aus dem Mund befördert.
Gibt es denn wirklich nichts, was man da machen kann.
Der eine Arzt sagt, dass kommt vom Tumor- der andere sagt, dass kommt vom Cortison.
Ihr Zahnarzt, der extra ins Krankenhaus gefahren ist, konnte nicht helfen.
Hat jemand einen Rat!?!
Wie soll sie die Bestrahlung überstehen, wenn sie immer schwächer wird?

Gruß Sabine
 
RE: Astrozytom und Folgen

Neurologische Ausfallerscheinungen kommen ganz überwiegend vom Tumor (und nicht vom Cortison). Wenn es nicht gelingt den Tumor zu behandeln (wir hatten darüber gesprochen), muß man symptomatisch vorgehen. Man kann über eine Sonde (sog. PEG) die Ernährung durchführen, wenn es nicht mehr auf normalem Wege geht. Eibne solche Sonde muß extra gelegt werden – ist aber eine kleiner Eingriff.
 
Back
Top