• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Astrozythom III

  • Thread starter Thread starter Sheila
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sheila

Guest
Bei meiner Schwester wurde am 16. Juni 2003 ein Astrozythom III festgestellt. Ca. 3 Wochen später wurde mit Bestrahlungen begonnen. (OP kam nicht in Frage)
Mit den Bestrahlungen ging es rapide bergab. Lähmung der linken Seite, nicht mehr schlucken und nicht mehr sprechen können, waren der Erfolg. Am 20. August wurde sie als Schwerstpflegefall "austherapiert" aus dem Krankenhaus entlassen. Wir haben sie schweren Herzens in ein Hospiz gebracht. Seit dem meint man, ihr Zustand wäre stehen geblieben. Es geht mal hoch, mal runter.
Sie bewegt nur noch ihren rechten Arm, der eigentlich immer in Bewegung ist. Sie bekommt Sondenernährung (wurde noch im KH gelegt). Wir sind jeden Tag bei ihr, aber sie weint nur. Natürlich fragen wir uns, wie lange muß sie sich noch so quälen, gefangen in ihrem eigenen Körper.
 
RE: Astrozythom III

Das weiß ich leider auch nicht. Vermutlich ist hier eine Therapie nicht möglich oder sinnvoll. Das haben die Ärzte so beurteilt. Dann muss man den natürlichen Verlauf abwarten. Aufgrund der Bestrahlung kann durchaus für längere Zeit eine stabile Situation bestehen.
 
Back
Top