• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Asthmatischer Reizhusten vorwiegend abends

TEST TEST TEST 123

Bayer1993

New member
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit Wochen und Monaten plagen mich nun schon folgende Beschwerden: ich habe Schleimbildung in den Bronchien, was zu einem schlimmen Hustenreiz wird, besonders abends gegen 0 Uhr und in geschlossenen Räumen. Sobald ich nach draußen gehe, kann ich tief einatmen, ohne einen Hustenreiz zu verspüren. Innen muss ich, wenn ich tief einzuatmen versuche, sofort husten. Ich habe auch schon ein mal ein Asthma-Spray verschrieben bekommen, allerdings sind die Beschwerden jetzt fast schon chronisch, nachdem ich wieder mal eine leichte Erkältung hatte. Wenn ich morgens aushuste, tritt manchmal zäher gelblich-grünlicher Schleim aus. Sobald dies geschehen ist, wird der Hustenreiz etwas abgeschwächt. Abends ist es dann eher ein trockener, dafür intensiverer Hustenreiz. Tagsüber habe ich fast keine Beschwerden. Was ist das?? Vielen Dank schon einmal für die Hilfe. Ein Lungenexperten-Termin ist übrigens schon ausgemacht. MfG Bayer1993
 
Hallo,

leider wird es nicht möglich sein hier über das Forum eine Ferndiagnostik zu machen. Sie sollten auf jeden Fall den Termin beim Lungenfacharzt wahr nehmen.
Dort werden vermutlich eine Lungenfunktionsuntersuchung, eine unspezifische Provokation zur Diagnostik eines möglichen Asthma bronchiale und ggf. noch weitere Untersuchungen wie Röntgen des Thorax oder eine s.g. NO-Messung (hiermit stellt man eine allergische Entzündung in der Ausatemluft fest als Selbstzahlerleistung) bei Ihnen durchgeführt. Leider schreiben Sie nicht ob bei Ihnen evtl. auch Allergien vorliegen ?! Dies könnte auch hinweisgebend für ein evtl. Asthma bronchiale sein. Oder evtl. Raucher sind ?! Dies könnte zu einer COPD führen.
Ein grünlich-gelblicher Schleim hingegen spricht für einen bakteriellen Infekt, der sich jedoch auch zusätzlich noch mit ergeben haben kann. Dies könnte evtl. über einen s.g. CRP-Schnelltest geklärt werden. Mit dem CRP-Test lassen sich Entzündungen durch eine bakterielle Infektion diagnostizieren.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Hagen
 
Back
Top