• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Asthma beim Kleinkind - Singulair?Homöopathie

  • Thread starter Thread starter Doro
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Doro

Guest
Mein Sohn (jetzt 3) hatte mit 8 Mon. seine erste spastische Bronchitis. Damit nahm alles seinen Lauf. Ständige Infekte mit anschließendem Asthma. Bis heute 23 x Antibiotika für Mittelohr- und Lungenentzündungen (trotz Cortison). Immerwieder Cortison (1,5 Jahre am Stück. Die Mandeln wurden vor 4 Wochen entfernt. Jetzt hatte er wieder eine Erkältung, danach kam wieder Asthma. Wieder Cortison und Pulmicort. Jetzt testen wir gerade Singulair mini. So wie es aussieht leidet mein Sohn am s.g. Erkältungsasthma. Hat Singulair hierbei Aussicht auf Erfolg? Wie lange sollte man es einnehmen. Unser Arzt hat uns noch nie über Therapien usw. aufgeklärt. Über Singulair mini (im Internet gelesen) mußte ich ihn erst aufklären. Traurig? oder? Ein anderer Arzt (Lungenfacharzt) hielt es nicht einmal für nötig ihn zu untersuchen und verwies mich wieder zum Hausarzt.

Er spricht trotz der vielen Medikamente noch auf die Homöopathie an. Jedoch wenn`s ernst wird, hat der Homöopath Urlaub.

Was soll ich tun? Wer kann mir Tipps geben?
Danke und tschüss

Wer kann mir Tipps geben, damit man besser
Wer kann
 
RE: Asthma beim Kleinkind - Singulair?Homöopathi

RE: Asthma beim Kleinkind - Singulair?Homöopathi

In der Regel gibt es in den meisten Universitätskinderkliniken oder auch in größeren städtischen Krankenhäusern Spezialsprechstunden für allergiekranke / lungenkranke Kinder. Falls so etwas in Ihrer Nähe ist, sollten Sie sich dort einen Termin geben lassen. Ansonsten wäre es empfehlenswert, das Kind bei einem Kinderarzt vorzustellen, der die Zusatzbezeichnung Allergologie trägt. Eine individuelle Therapie empfehlung können wir Ihrem Kind leider nicht geben, da wir hierzu noch nähere Angaben bräuchten und Ihr Kind auch sehen müßten.
Beim Sinulair gibt es prinzipiell Menschen, die darauf ansprechen und Menschen, die nicht darauf ansprechen. Dies stellt sich schon nach wenigen Tagen heraus. Führt das Medikament zu keiner Besserung der Symptomatik in dieser Zeit, handelt es sich um einen Non-Responder und das Medikament sollte abgesetzt werden. Insgesamt wird es eher bei anstrengungsbedingtem Asthma empfohlen.
MfG
Prof. Dr. U. Wahn und r. med. K. Rüter
 
RE: Asthma beim Kleinkind - Singulair?Homöopathi

RE: Asthma beim Kleinkind - Singulair?Homöopathi

hallo,

ich würde es mal mit der Mikrobologischen Therapie versuchen. Das ist eine Therapie, die das Mucosaimmunsystem anregt und immunmodulatorisch wirkt. Siehe auch
http://www.symbiopharm.de

Gruss Werner
 
Back
Top