• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Assisted Hatching bei Blastozystentransfer

  • Thread starter Thread starter motte01
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

motte01

Guest
Wie sinnvoll ist ein Assisted Hatching bei einem Blastozystentransfer ? Kann man nicht davon ausgehen, dass (sollten es die Embryoenen so weit geschaftt haben) das Schlüpfen das kleinste Problem darstellen sollte ?
 
Re: Assisted Hatching bei Blastozystentransfer

Unter den Reproduktionsmediziniern ist man der Meinung, dass bei betimmten Indikationen das Assisted Hatching hilfreich sein kann:

- ei mikroskopischem Nachweis einer überdurchschnittlich dicken Zona pellucida
- ei eingefrorenen und wieder aufgetauten Embryonen (vor einem Kryotransfer also)
- bei älteren Frauen (hier werden verschiedene Zahlen genannt von >36 bis >38 Jahren)
- bei wiederholt erfolgloser IVF- oder ICSI-Therapie trotz optimaler Voraussetzungen

Jedoch gibt es bislang keinen Nachweis dafür, dass die Anzahl an Lebendgeburten höher ist, wenn auch die Anzahl der Schwangerschaften etwas steigt.
 
Back
Top