• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Aspirin Protect vorbeugende Wirkung

TEST TEST TEST 123

Martin_89

New member
Guten Tag,
ich bin mir nicht ganz bewusst, ob dies hier das richtige Unterforum ist, aber ich habe keines zum Thema "Herzinfarkte" finden können.
Ein Freund hat mir erzählt, dass er Aspirin Protect vorbeugend einnimmt - ich musste mich hier erst erkundigen und habe dazu meinen Arzt befragt, der meinte, dass er dieses Medikament nie vorsorglich benutzen würde - nun hat mein Freund aber genau dieses nur prophylaktisch verschrieben bekommen. Er hat keine besonderen Risikofaktoren bis auf die Tatsache, dass er, wie ich, von einem Übergewicht sich runterkämpft und mittlerweile die Aussicht besteht keinerlei Bluthochdruckmedikamente mehr zu benötigen (die Dosis war aber schon immer sehr gering und konnte aktuell schon gesenkt werden bzw. ein Medikament konnte ganz abgesetzt werden bei mir) da wundere ich mich über die Empfehlung.
Was halten Sie davon? Natürlich kann hier nicht die Arbeit des anderen Arztes beurteilt werden, aber es ist wundert mich als Laien, dass zwei Ärzte so unterschiedliche Meinungen haben- Ist es empfehlenswert, und sollte ich darüber nachdenken, dieses Wirkstoff vorbeugend einzunehmen?

Danke
 
Hallo,

bei bestimmten Risiken kann es sinnvoll sein, Acetylsalicylsäure mit einer Dosierung von 100 mg täglich vorbeugend einzunehmen. Zum Beispiel bei drohendem Herzinfarkt oder als Nachsorge eines Herzinfarktes oder Schlaganfalles.
Ohne bestehende Risiken gibt es keinen Grund für eine vorbeugende Einnahme.

Viele Grüße

Dr. Heike Pipping
 

Similar threads

Back
Top