• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

ASL-Titer

  • Thread starter Thread starter Mia 2006
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Mia 2006

Guest
Hallo,

Ende November hatte ich starke Schluckbeschwerden. Diagnose des HNO: eine Entzündung des rechten Seitenstrangs. Therapie: Antibiotikum für ca. 6-7 Tage
Das Antibiotikum hat auch postwendend gewirkt und mir die lästigen Schluckbeschwerden genommen.

Am 25.12. dann hatte ich erneut starke Schluckbeschwerden, brachte keinen Ton mehr raus und hatte außerdem Fieber (etwas über 38), Kopf- und Gliederschmerzen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst (eine Internistin) diagnostizierte Mandel- und Kehlkopfentzündung und verordnete mir Ruhe für eine Woche sowie erneut ein Antibiotikum (Breitband). Dieses wurde vom Allgemeinarzt auf 10 Tage verlängert. Trotz des Antibiotikums besserte sich mein Zustand nur langsam. Erst nach Ende der Antibiotika-Einnahme waren die Schluckbeschwerden weg.
Allerdings nur für 3-4 Tage, dann waren Sie wie aus heiterem Himmel wieder da. Also erneut zum Allg.arzt. Schickt mich zur genauen Diagnose zum HNO. Der diagnostiziert wiederum eine Entzündung des rechten Seitenstrangs wie schon Ende November. Sonst war alles okay.
Werde zur Blutuntersuchung bzgl. Entzündungswerten geschickt. Ergebnis: Alles okay bis aus den ASL-Titer. Der hat einen Wert von 500 (Normal sei 200). Die HNO rät mir, baldmöglichst die Mandeln rausnehmen zu lassen.
Ist das wirklich notwendig?? Gibt es andere Möglichkeiten, die Schluckbeschwerden (habe sie leider immer noch, mal schwächer, mal stärker) loszuwerden??

Danke schon Mal!

Mia
 
RE: ASL-Titer

Hallo Mia,

ein erhöhter ASL-Titer sagt nur, dass Du eine Streptokokkeninfektion durchgemacht hast. Dass eine Entfernung der Tonsillen wirklich etwas bringt, wenn Du mit Seitenstrangangina zu tun hast, wage ich eher zu bezweifeln. Da würde ich lieber noch eine Zweitmeinung einholen. Bei einer meiner Schwestern wurden auch die Mandeln entfernt, nun sind die Seitenstränge noch häufiger vereitert als vor der OP.

Liebe Grüße von
Angie
 
RE: ASL-Titer

Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen.
Die Mandeln sind als Abwehrstruktur vorgesehen, um Infektionen an diesen Ort zu binden. Nach Entfernung müssen tiefergelegene Strukturen diese Aufgabe übernehmen, d.h. die Seitenstränge sind dann häufiger betroffen.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top