• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Asexualität ?!

TEST TEST TEST 123

scubagirl

New member
Hallo Dr Höllering, Hallo liebe Foris,

Es fällt mir schwer hier zu schreiben, weil ich (w) mich so schäme über dieses Thema (Sexualität) zu sprechen. Aber es beschäftigt mich in letzter Zeit sehr und ich suche nach Antworten bzw. Erklärungen.
Frage ist : Bin ich asexuell ???
Ich fühle mich ästhetisch oder emotional zu Männern angezogen, aber ich habe keinerlei Bedürfnis nach körperlichem Kontakt (eine Umarmung vielleicht ausgenommen). Ich habe mich mal im Netz belesen und in Beschreibungen von Begriffen wie "Sexualangst" und "Asexualität", sowie "Frigidität" und "sexueller Aversion"kann ich mich gut wiederfinden.
Ich muss dazu sagen ich habe Missbrauchserfahrungen (2x vergewaltigt, wobei ich beim ersten Mal noch Jungfrau war und davor eh schon kein Interesse /Ekel vor Sex hatte. Die Erfahrungen haben also alles nur verschlimmert).
Ich bin einfach etwas durcheinander, weil ich mich durchaus von einem Mann angezogen fühlen kann, aber eben nicht mehr. Ich sehne mich nach einer Umarmung aber gleichzeitig habe ich Angst davor. Ich weiss nicht ob mir jemand folgen kann ?!
Bin auch in psychotherapeutischer Behandlung. Ein Tipp wie ich das Thema dort angehen kann ?

Vielen Dank !

scubagirl
 
Re: Asexualität ?!

Ich halte Sie nicht für asexuell, sondern für tief traumatisiert. Wer Ihre schlimmen Erfahrungen gemacht hat, ekelt sich meistens vor Berührungen und insbesondere vor sexuellen Handlungen. Das ist kein Grund für Schuldgefühle oder Scham, sondern normal!Schämen sollte sich der, der Ihnen das angetan hat.

Es braucht keine Tipps, wie man das in der Therapie ansprechen kann. Sie können beginnen, wie Sie wollen, eine sensible Therapeutin wird das aufnehmen und Ihnen bei den nächsten Schritten helfen.

Lg, Dr. Höllering
 
Back
Top