• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Asbest

TEST TEST TEST 123

cjj

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

mein direkter Nachbar hat sehr viel Asbest verbaut (Haupthaus, zwei Nebengebäude, Gartenhaus).
Nun ist es so, dass er ein Dach neu eindecken lässt. Dieses Dach ist nur ca.
5 m von unserem Haus entfernt. Ich habe erfahren, dass die abgenommenen
Platten direkt neben unserer Auffahrt abgelegt werden.
Da ich nicht weiß, ob die Entfernung sachgemäß erfolgen wird, habe ich nun
große Angst, dass Fasern freigesetzt werden könnten (die Platten sind aus
den 80er Jahren).
Da ich ein 3 Monate altes Baby habe, ist die Angst umso größer, weil ich
befürchte, dass mein Baby Fasern einatmen könnte. Deshalb möchte ich Sie
in einigen Punkten um Rat fragen:
Ist es nötig, dass ich mein Auto woanders parke, damit keine Fasern über
die Lüftung in das Fahrzeug gelangen?
Muss ich mit meiner Tochter im Haus bleiben und wenn ja, wie lange?
Wie lange bleiben Fasern in der Luft und können sie immer wieder
aufgewirbelt werden?
Können Asbestfasern bei ungünstigen Windverhältnissen auch durch undichte
Fenster/Türen in die Wohnung gelangen?
Sind Säuglinge aufgrund ihres jungen Alters bezüglich Asbestfasern
gefährdeter als Ältere bzw. ist die Lunge noch nicht so ausgebildet, um
wenigstens ein wenig mit diesen Fasern umgehen zu können (ich weiß nicht,
wie ich es sonst benennen soll)?


Ich danke ihnen ganz herzlich für Ihre Einschätzungen und wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit!

cjj
 
Ich will nicht kleinreden daß jahrelange! Asbestexposition, also regelmäßiges Einatmen, zu Krebs des Lungenfells führen kann, daher ist es auch als Berufskrankheit in manchen Branchen anerkannt. Dies bezieht sich jedoch keineswegs auf die von Ihnen geschilderten Umstände.
Die Situation bei Ihnen stellt sich aus meiner Sicht komplett anders dar und ich glaube daß etwas mehr Gelassenheit Ihnen und vor allem Ihren Baby gut tun würde.
 
Back
Top