• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Asbest Gefahr

TEST TEST TEST 123

Striker80

New member
jetzt muss ich leider nochmal das Forum um HIlfe bitte,

Hallo ich habe folgende Frage . Habe im Rahmen einer Randomessung nun sämtliche Schlitze und Löcher wo Rohre durch Wände geführt werden abgedichtet
dabei hab ich in meiner Werkstatt eine HOlzverkleidung entfernt welche angenagelt war.
Das weiße Dämmmaterial brennt nicht. Leider trug ich meine Maske. Da ich nicht damit gerechnet hatte. Zumal der Rest der Rohre im Keller mit PVC mantel ummantelt sind.
Also hab ich die verkleidung wieder hingenagelt. da habe ich eine FFP2 Maske getragen (hatte nix anderes zur Hand. Ich kann nicht ausschließen das ich dabei etwas Staub eingeatmet habe. Wie ist das Risiko zu werten das da jetzt was kommt?
Theoretisch reicht ja ein Staubkrümel ? oder verhält es sich bei der Mineralwolle genau so wie mit Asbest. bei einer einmaligen Exposition ist das Risiko eher gering einzuschätzen.

Danke im Vorfeld für eure Hilfe
 
Last edited by a moderator:
Back
Top