• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Asbest - Baby

TEST TEST TEST 123

Eule88

New member
Hallo,

ich bitte um ehrliche Antwort.

Meine Eltern besitzen einen schönen Garten, wo mein Sohn, 8 Monate, eigentlich den ganzen Tag verbringt. (Man muss die schönen Sommermonate ja genießen).
Vor einem Monat hat mein Vater das Dach des Gartenhäuschens mit einer Bürst von Moos etc. entfernt, dabei kam mir dann der erhebliche Verdacht dass Wellendachplatten doch Asbest haben könnten! Nach Recherche im Internet sind wir uns nun sicher dass es sich um Asbest handelt.
Meine Eltern sowie ich haben nun Angst. Mein Vater hat da schon erheblich rumgebürstet. Könnte da Asbeststaub freigesetzt werden? Ich denke schon! Wir essen und trinken dort. Auch haben wir jede Menge OBast und Gemüse angebaut. Eigentlich wäre es am besten dort hält sich keiner mehr auf oder was meinen Sie? Vor allem mein kleiner Sohn sollte sich dort nicht aufhalten!
KAnn man einen Test machen um zu sehen ob man schon Asbest in der Lunge hat?
Vielen Dank für eine ehrliche Antwort!
 
Würde einfach gerne wissen ob man es verharmlosen kann wie mein Vater oder lieber mit dem baby den Ort bzw Garten meiden und nicht mehr hingehen
 
Über Asbest wurde schon häufiger in diesem Forum diskutiert. Im Freien entstehen erhebliche Verdünnungseffekte, die quadratisch mit dem Abstand von der Quelle zunehmen. Da ist eine nennenswerte Exposition selbst unter ungünstigen Bedingungen kaum denkbar. Dazu kommt, dass eigentlich nur Stäube ein Risiko beinhalten, die bei der Bearbeitung von asbesthaltigen Materialien entstehen. Wenn die Manipulation vorbei ist, verteilt sich der Staub im Freien in Windeseile. Ohne Manipulation/Bearbeitung können ja nur Spuren in die Luft kommen, dann ist keine Gefahr.
Die bekannten Krankheitsfälle aus der Arbeitsmedizin setzen geschlossene Räume und Umgang mit Stäuben (i.d.R. Bearbeitung der Materialien) voraus.
Sie werden kaum Asbestfasern in der Lunge haben. Um diese Fasern nachzuweisen, müsste man eine Biopsie durchführen, was kaum zu empfehlen ist.
 
Back
Top