• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

Arztkosten steuerlich absetzbar?

TEST TEST TEST 123

Gutdünken

New member
Unvorhergesehenermaßen kommen bald sehr hohe Arztkosten auf mich zu. Kann ich diese steuerlich absetzen? Freue mich über sachdienliche Hinweise. Gruß.
 
Hallo. Alle Arztkosten, die über ein festgelegtes Maß, das noch als moderat betrachtet wird, hinausgehen, sind steuerlich absetzbar. Im Grunde müsste man aber schon etwas mehr über den Fall im Konkreten wissen, um diese Frage genau beantworten zu können.

Bei besonders hohen Kosten reißt das Gehalt für einen Steuerberater ja auch nichts mehr ein, insofern könnte man sich auch das nochmal überlegen. Für meinen Freund als Physiotherapeuten kam nur ein auf sein Berufsfeld spezialisierter Berater infrage; ... - ob diese allerdings einen ihrem fachlichen Vermögen entsprechend höheren Anteil berechnen, weiß ich nicht, für mich ist das egal, da ich meine Steuererklärung nicht machen muss.
 
Last edited by a moderator:
Hallo,

na klar kann man Arztkosten, die einem nicht von anderer Stelle erstattet werden, auch steuerlich absetzen! ABER ob diese dann auch eine steuerliche Auswirkung haben werden, weiß man erst später. Es gibt nämlich eine sogenannte "zumutbare Belastung". Erst wenn man darüber ist, würden sich die übersteigenden Kosten dann auch zu Ihren Gunsten bei der Steuererklärung auswirken.

Einfach ALLES sammeln was man hat. Auch eine Fahrtkostentabelle machen, denn auch die Kilometer zu den Ärzten/Kliniken/Apotheken/Physiotherapien etc.pp kann man mit absetzen. Auch Medikamentenzuzahlungen und und und .....

Ist halt etwas "Schreibkram" aber nichts kommt von alleine ;)

Alles was man von anderer Stelle erstattet bekommt, muss aber im Gegenzug dann auch als Einnahme deklariert werden.

Katzenauge
 
Back
Top