• Wer den 50. Geburtstag überschritten hat, schaut bereits auf jede Menge Lebenserfahrung zurück. Möglicherweise ist man nicht mehr so fit wie mit 25 Jahren, dafür deutlich ""lebensweiser". Und die wenigsten der über 50-Jährigen möchten wirklich noch einmal 25 sein. Ob rege Diskussionen zum Thema Alter, Tipps für ein langes und gesundes Leben oder ein netter Plausch – in unserem Forum Generation 50 plus können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen!

Arteriosklerose

TEST TEST TEST 123

Herzchen31

New member
Hallo,




bei mir wurde vor zwei Jahren eine Herzklappenundichte (alle vier) und eine Arteriosklerose in beiden Halsschlagadern festgestellt, in der rechten schlimmer. Die ersten zwei Mal war ich bei einem Kardiologen, der einmal den Wert 0,6 und das Jahr darauf 0,8 gemessen hat. Da sagte er, der Wert dürfe nicht weiter zunehmen. Dieses Jahr war ich bei einem anderen Kardiologen, der sogar 1,4 gemessen hat, aber trotzdem nichts dazu sagte, dass nun etwas gemacht werden müsste. Nur, dass man ja nicht immer die gleiche Stelle beim Messen erwischen würde. Nach dem neuen Wert müsste nach der Aussage des ersten Kardiologen aber etwas unternommen werden. Ich bin nun verunsichert und ängstlich.

Meine Cholesterinwerte sind in normalen Bereich, der erste Kardiologe ist jedoch der Meinung, dass diese bei meiner Diagnose noch weiter sinken müssten, sonst wären Cholesterinsenker notwendig. Der zweite Kardiologe sagte zuerst, meine Cholesterinwerte der letzten Untersuchung seien ja hervorragend und als ich ihm die Meinung des anderen erzählte, änderte er seine Meinung, ja, Cholesterinsenker seien ratsam. Die will ich jedoch gar nicht nehmen, weil ich nichts Gutes darüber gehört habe.

Auf was kann man eigentlich bei Ärzten noch vertrauen? Ich bin ratlos. Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Diagnosen?
 
Noch ein Zusatz: ich habe keinen erhöhten Blutdruck, bin seit jeher Nichtraucher, ernähre mich gesund, habe kein Übergewicht.
 
Du solltest dich von deinem Hausarzt beraten lassen, der hat ja sicher die Befunde und weiß auch so einiges über die Diagnose, also den mal fragen was sinnvoll wäre und warum, ggf. nochmal bei einem Kardiologen eine Zweitmeinung einholen und immer nach dem "warum" fragen.
 
Back
Top