Vor vielen Jahren bekam ich immer wieder schmerzhafte Kraempfe in der Naehe der Gebaermutter, immer nachts, immer nach rund 1.5 Stunden entspannt schlafen. Wurde wach mit leichten Schmerzen, dann ganz starker Schmerz und als ich richtig wach war verschwand es wieder. Ein Grund hierfuer wurde nicht gefunden. Keine verspannten Muskeln im Unterleib, nichts was geholfen hat, Artiernkrampf wurde vermutet. Dieses trat vor allem in Zeiten auf in denen ich vermehrt Sport getrieben habe. Irgendwann verschwand dieses.
Tja.. rund ein Jahr spaeter wache ich sehr oft nachts auf mit Atemlosigkeit. Geht mit Druck im Brustkorb einher, teilweise Schmerzen. Ja, zur selben Zeit in der Nacht wie die 'Gebaermutterkraempfe', und die Praesentation ist ebenfalls dieselbe: wache mit leichten Problemen auf, dann wird es ganz schlimm, und wenn ich richtig wach bin verschwindet es wieder. Inzwischen habe ich Langzeit-EKG-Daten, und damit werden koronare Arterienkraempfe vermutet.
Ganz selten zum Glueck passiert dasselbe im Kopf, was zu einer Art TIA fuehren kann. In Perioden wo eines dieser Dinge vermehrt auftritt platzen auch immer wieder kleine Kapilare. Dazu kommen erhoehter CRP und Blutsenkung. Ausloeser scheint starke koerperliche Anstrengung zu sein, die manchmal auch zur Laktatazidose fuehrt. Es steht der Verdacht auf eine neuromuskulaere Erkrankung (wird gerade abgeklaert). Dazu Raynaud nicht nur in Fingern und Zehen, sondern auch an substantiellen Teilen der Haende, Gehoergaenge, Nase, Kinn und verschiedene andere Koerperteile.
Also irgendwas ist los, nur was? Und warum tritt dieses Problem vor allem auf wenn ich am entspanntesten bin?
Tja.. rund ein Jahr spaeter wache ich sehr oft nachts auf mit Atemlosigkeit. Geht mit Druck im Brustkorb einher, teilweise Schmerzen. Ja, zur selben Zeit in der Nacht wie die 'Gebaermutterkraempfe', und die Praesentation ist ebenfalls dieselbe: wache mit leichten Problemen auf, dann wird es ganz schlimm, und wenn ich richtig wach bin verschwindet es wieder. Inzwischen habe ich Langzeit-EKG-Daten, und damit werden koronare Arterienkraempfe vermutet.
Ganz selten zum Glueck passiert dasselbe im Kopf, was zu einer Art TIA fuehren kann. In Perioden wo eines dieser Dinge vermehrt auftritt platzen auch immer wieder kleine Kapilare. Dazu kommen erhoehter CRP und Blutsenkung. Ausloeser scheint starke koerperliche Anstrengung zu sein, die manchmal auch zur Laktatazidose fuehrt. Es steht der Verdacht auf eine neuromuskulaere Erkrankung (wird gerade abgeklaert). Dazu Raynaud nicht nur in Fingern und Zehen, sondern auch an substantiellen Teilen der Haende, Gehoergaenge, Nase, Kinn und verschiedene andere Koerperteile.
Also irgendwas ist los, nur was? Und warum tritt dieses Problem vor allem auf wenn ich am entspanntesten bin?