• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Arnika-Salbe

TEST TEST TEST 123

Hurra

New member
Guten Morgen,

ich mache mir gerade etwas Sorgen und Google beruhigt mich nicht gerade.
Da ich jeden Tag Fraxiparin spritze, sind meine Oberschenkel voller blauer Flecken und finde kaum noch Möglichkeiten zum Spritzen (mal abgesehen davon, dass es natürlich weh tut und juckt). Wir haben zuhause Arnikasalbe rumliegen und ich dachte mir - probier ich das mal (beide äußeren Oberschenkel ca. 1x die Woche) . Heute bin ich auf die Idee gekommen, mal nachzugucken, ob das in der Schwangerschaft erlaubt ist. Nein, natürlich nicht!
Wie schädlich ist die gelegentliche Anwendung? Ich werde sie jetzt natürlich nicht mehr benutzen, habe heute früh auch direkt nach dem googeln meine Beine wieder abgewaschen, aber Sorgen mache ich mir dennoch.
Mit der Arnikakonzentration auf der Packung kann ich auch nichts anfangen:

1 g (entsprechen 1,1 ml) Creme enthält:
Wirkstoff:
80 mg Tinktur aus Arnikablüten (1:10), Auszugsmittel Ethanol 70 % (V/V). Sonstige Bestandteile:
Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Weißes Vaselin, Wollwachs [kann Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.) enthalten], Dickflüssiges Paraffin, Erdnussöl, Sorbitansesquioleat, Gelbes Wachs, Gereinigtes Wasser, Citronensäure, Palmitoylascorbinsäure (Ph. Eur.), Natriumhydroxid, all-rac-α-Tocopherol.
Enthält Erdnussöl, Wollwachs, Butylhydroxytoluol, Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat.

Wie viel Prozent Arnika ist denn nun in der Salbe? Wie gefährlich ist das? Ich bin in der 15. SSW mit Zwillingen.

Ich danke Ihnen schon mal sehr für Ihre Antwort!
 
Hallo Hurra, gegen die äusserliche Anwendung von Arnika Salbe spricht nichts- zumal Sie die Salbe nicht auf Schleimhäute auftragen und somit kaum Resorption stattfindet. Viele Grüße Annette Mittmann
 

Similar threads

Back
Top