RE: Araber
Liebe Rosa!
An was für Schauergeschichten hast du denn gedacht? Wenn dein Freund dich seiner Familie vorstellen will, spricht das doch eher für seriöse Absichten (vorausgesetzt, ihr verbringt den Urlaub wirklich in seinem Elternhaus).
Ägypten ist ein eher aufgeschlossenes, tolerantes Land, und Frauen (speziell Ehefrauen + Mütter) werden mehr als in Deutschland respektiert. Wenn du einschätzen willst, was dich erwartet, solltest du dich darüber informieren wie derBildungs- stand, die Religiosität und der gesellschaftliche Status deiner Gastfamilie ist. Du tust dich natürlich deutlich leichter, wenn du dich mit der Familie deines Freundes auf Englisch unterhalten kannst. Wenn du dann auch noch mit ein paar Arabischbrocken aufwarten kannst, wird das Begeisterungsstürme hervorrufen. Solltest auch du ernsthaftere Absichten haben, versuche die Schwestern und ganz besonders die Mutter deines Freundes für dich zu gewinnen. Ich bin mir sicher, wenn es einen Menschen gibt, auf den ein ägyptischer Mann hört, so ist das seine Mutter. Gegen die geballte Frauenpower von Mutter und Ehefrau (Freundin) ist jeder Mann machtlos. Völlig klar, daß unangemessene Kleidung (nackte Arme, Beine, Ausschnitt) und offener Austausch von Zärtlichkeiten in eher religiös konservativen Familien nicht so gut ankommen. Man muß also darauf achten, daß man nicht selber den einem entgegengebrachten Respekt verscherzt. Eigentlich gebietet es die Höflichkeit, daß man in einem Gastland vermeidet, religiöse und sittliche Gefühle der dort lebenden Menschen zu verletzen.
Dein Freund telefoniert doch sicher viel mit daheim. Warum sagst du nicht, daß du auch einmal hallo sagen willst und tauschst ein paar Worte mit seiner Familie aus; so sind sie nicht mehr ganz fremd für dich und Telefon find ich sowieso persönlicher als Post. Ein direkter Kontakt wird dir ein besseres Gefühl dafür vermitteln, was du von dieser Einladung zu halten hast. Wenn du Angst hast im Urlaub vom Rest der Welt abgeschnitten zu sein, ist diese Sorge wenig begründet. Erfrag die Telefonnummer und Adresse, unter der du zu erreichen sein wirst und laß dich während des Urlaubs von Eltern, Geschwistern oder Freundin anrufen. Ideal wäre natürlich die Mitnahme eines eigenen Handys mit Roamingmöglichkeit (kein Prepaid). Telefonnummer und Adresse der Deutschen Botschaft gehören sowieso für alle Fälle genauso wie der Pass in deine Handtasche.
Einen hoffentlich schönen Urlaub im Land der Pharaonen wünscht Dir
Peggy