• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Appetitlosigkeit/Gewichtsverlust

  • Thread starter Thread starter Susi-15
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Susi-15

Guest
Hallo liebe Experten!

Ich habe da mal eine Frage bzgl. Appetitlosigkeit, d. h. ich möchte gerne wissen, wie der oft zitierte Gewichtsverlust bei Krebs zustande kommt - durch reine Appetitlosigkeit und dem damit verbundenem Gewichtsverlust oder zerren die Krebszellen ansich am Körper, d.h. verbrennt der Körper mehr bei bösartigen Krankheiten, so daß man abnimmt, obwohl man normal ißt?

Danke für eine Antwort
 
RE: Appetitlosigkeit/Gewichtsverlust

Die Krebszellen haben einen regen Stoffwechsel, der viel Nährstoffe und Energie benötigt. Dies wird dem (gesunden) Körper entzogen. Ab einer kritischen Tumor-Zellzahl wird die Bilanz negativ, d.h. der Patient nimmt immer mehr an Gewicht ab. Sicher spielt dann zuletzt die Inappetenz und Appetitlosigkeit noch eine weitere Rolle. Dadurch wird der Niedergang beschleunigt.
 
Back
Top