RE: Appetitlosigkeit am morgen
Hallo HDL!
Das Frühstück ist tatsächlich eine von vielen verschmähte Mahlzeit. Dabei ist das Sprichwort "Morgens wie ein Kaiser - Mittags wie ein König - Abends wie ein Bettelmann" immernoch hochmodern und "ernährungsphysiologisch wertvoll". Frühstücken fällt vielen Menschen immer schwerer, da Sie zu Zeiten aufstehen, die eigentlich nicht zum individuellen Rhythmus gehören. Sonntags ist es durch längeres Schlafen für viele "Nichtfrühstücker" leichter ein Frühstück zu geniessen. Allerdings haben Sie recht, man kann es lernen - und dies sage ich aus eigener Erfahrung!
Mein Tipp:
Stehen Sie morgens zeitlich so auf, dass Sie nicht in Zeitnot geraten - denn die erste Möglichkeit verschlafene Zeit einzuholen geht auf Kosten der Frühstückszeit.
Kochen Sie sich einen Tee und streichen Sie sich 1 Scheibe Brot (Belag nach Geschmack), eventuell 1 Stück Obst (Kiwi, Ananas, Banane, Apfel etc.).
Bei vielen hilft zu Angang auch ein Müsli oder Cornflakes mit Milch, das "schlappt sich so runter".
Zu Beginn wird es noch ein bißchen Überwindung sein - aber bald verspüren Sie schon beim Aufwachen - mal mehr, mal weniger - ein Magengrummeln und eine Vorfreude aufs Frühstück.
Dies klappt aber nur, wenn Sie morgens nicht so spät aufstehen, dass Sie durch die Wohnung hetzen müssen.
Viel Erfolg und viele Grüße
G. Walter-Friedrich (medicine-worldwide)