Re: Anzeichen einer Schwangrschaft?
Hallo xxx123,
in der Frauenheilkunde spricht man von sicheren SS-Zeichen, wenn man mittels Ultraschall kindliche Herzaktionen nachgewiesen hat oder ein SS-Test positiv war. Unsichere SS-Zeichen sind: Übelkeit und Erbrechen, abnorme Gelüste oder das Ablehnen einiger Lebensmittel, seelische Unausgeglichenheit, Schwindel, vermehrtes Wasserlassen oder Verstopfung. Unter wahrscheinlichen SS-Zeichen fasst man das Ausbleiben der Menstruation, Brustspannen, SS-Streifen, Pigmentierung der Brustwarze oder Mittellinie des Bauchnabels oder bläuliche Verfärbung des Scheideneingangs zusammen.
Zusammengefasst: nur ein SS-Test wird schließlich Gewissheit bringen.
Ungewollt schwanger zu werden wirft für die Betroffene erhebliche Probleme auf. Wichtig ist einen Rückhalt in der Familie zu suchen unter Einbeziehung des Frauenarztes.
Sie sollten nicht versuchen, allein "damit" fertig zu werden, sondern ein offenes Wort mit Ihren Eltern sprechen und ihre Hilfe einfordern.
Wenn Sie sich gegen die SS entscheiden sollten, ist ebenso eine gute Beratung und Betreuung nötig, denn gerade die Verarbeitung des Abbruchs ist für eine spätere Schwangerschaft- zu einem "besseren" Zeitpunkt- von großer Bedeutung.
In Abhängigkeit von der Schwangerschaftswoche ist der Abbruch in Deutschland unterschiedlich geregelt.
Allgemein werden derzeit die Kosten eines Schwangerschaftsabbruchs von den Krankenkassen übernommen.
Wegen "allgemeiner Notlagen" kann eine Schwangerschaft bis 14 Wochen nach Ausbleiben der Periode beendet werden. Voraussetzung ist eine Bescheinigung, ausgestellt nach einer Beratung in einer offiziellen Einrichtung. Hier seien Gesundheitämter oder Pro familia erwähnt.
Zwischen Beratungsgespräch und dem Eingriff selbst müssen mindestens 3 Tage liegen.
Alles Gute
Annette Mittmann