• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

antwort für hr. prof wust-nachbehandlung dickdarmk

  • Thread starter Thread starter fastnet rock
  • Start date Start date
F

fastnet rock

Guest
hallo hr. prof. wust,
zunächst danke für ihre prompte antwort vom 11.01.
meine mutter bekam kontrastmittel zu ct untersuchung (4 metastasen und 1 hämangiom = diagnose). die mrt wurde von einem anderen radiologen durchgeführt ( nur 5 hämangiome). die befunde, die sie wissen wollten :
T 2 N O CO 33 MX CEA-wert : 2,0
soll meine mutter jetzt noch einen 3. radiologen aufsuchen, oder abwarten?
sie hat heute nocheinmal mit ihrem internisten gesprochen, der die nachsorge macht. er ist mittlerweile auch nicht mehr so gelassen, weil meine mutter so verunsichert ist und nicht mehr weiss, wem sie was glauben soll. auf ihren rat hin, bat sie ihn nun um wenigstems eine engmaschigere kontrolle. danke für eine antwort und liebe grüße
 
RE: antwort für hr. prof wust-nachbehandlung dickd

RE: antwort für hr. prof wust-nachbehandlung dickd

Der CEA-Wert und das niedrige Stadium sprechen eher gegen eine Metastasie-rung. Aus diesen Angaben würde sich auch keine Indikation zu einer Chemothe-rapie ergeben. Bevor ein dritter Radiologe konsultiert wird, würde ich den ersten Radiologen noch einmal mit der Problematik konfrontieren und ihn fragen, ob er mit den vorliegenden Informationen weiterhin Hämangiome ausschließen würde oder seinen Befund eventuell relativiert. Ich vermute, dass man die Sache mit den vorhandenen Informationen halbwegs klären kann. Sicher wird man vorsichtshalber etwas großzügiger Verlaufskontrollen durchführen.
 
RE: antwort für hr. prof wust-nachbehandlung dickd

RE: antwort für hr. prof wust-nachbehandlung dickd

vielen dank an sie hr. prof. wust wiedermal für die schnelle antwort und die guten ratschläge. ich hoffe, wenn wir jetzt den 1. radiologen mit der völlig konträren diagnose des 2. radiologen konfrontieren, dass die sache geklärt werden kann. sollte das nicht der fall sein, möchte ich mich nocheinmal an sie wenden.danke - liebe grüße
 
Back
Top