• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Antipiotika und Pille

TEST TEST TEST 123

Re: Antipiotika und Pille

Danke für die Rückmeldung. Das freut mich.

Sie können die Pillenpause problemlos immer auf 5 Tage verkürzen. Die Wirkung bleibt dabei erhalten.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Antipiotika und Pille

Hallöchen !

Und ich bins leider schon wieder. Vor circa 4 Wochen musste ich Antibiotikum nehmen und jetzt schon wieder. In der letzten Packungsbeilage stand, dass es Wechselwirkungen mit der Pille haben könnte.
Jetzt habe ich mir die Packungsbeilage durchgelesen, da es ein anderes Antibiotikum ist (Amoclav 875mg + 125mg) und da steht überhaupt nichts zur Pille drin.
Nur andere Arzneimittel werden dort aufgeführt.
Ich muss das Antibiotikum ab heute 5 Tage nehmen.
Kurz danach würde mein Freund mich besuchen und ich würde natürlich gerne mit ihm schlafen, da wir uns nicht oft sehen.

Wenn in der Gebrauchsanleitung nichts drin steht, kann ich mich dann darauf verlassen, dass es nicht wechselwirkt ?

Lieben Gruß

Butterblume0205
 
Re: Antipiotika und Pille

Hallo,

auch Amoclav wechselwirkt mit der Pille.
Das heißt, der Schutz besteht erst wieder nach der 7. Pille, die in Folge nach Ende der antibiotischen Behandlung eingenommen wurde.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Antipiotika und Pille

Aber wenn in der Packungsbeilage gar nichts darüber steht ?

Und ich hier nicht nochmal nachgefragt hätte, dann wär ich ja schlicht und ergreifend davon ausgegangen, dass sie nicht wechselwirkt. Also kann das doch eigentlich nicht?

Butterblume0205
 
Re: Antipiotika und Pille

Die Pillenwirkung kann durch den Wirkstoff Amoxicillin beeinträchtigt werden.

Viele Grüße,
Claudia
 
Back
Top