• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Antihistaminika und Sport

  • Thread starter Thread starter medizinlaie
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

medizinlaie

Guest
Sehr geehrte Frau Dr.,

ich glaube mich zu erinnern, vor zwei bis drei Jahren gelesen zu haben, dass im Zusammenhang mit dem Antihistaminikum Loratadin (Lorano) vereinzelt Herz-Kreislauf-Probleme gemeldet wurden. Können Sie mir eine Einschätzung geben, ob nach Einnahme von Lorano Ausdauer- und Kraftsporttraining erfolgen kann.

Freundliche Grüße
 
Ergänzung . Antihistaminika und Sport

Ergänzung . Antihistaminika und Sport

Auf www.arznei-telegramm.de ist für Loratadin u.a. al Nebenwirkung zu finden:

- Herzrhythmusstörungen selten (<0,1 %)
- QT-Verlängerung selten (<0,1%)
- Tod (kardial bedingt) selten (<0,1 %)

Ohne Einstufung:

- Torsade des Pointes
- Supraventrikuläre Tachykardie
- Tachyarrhytmie
- Tachykardie

Wie sollte man diese Angaben bewerten?
 
Re: Ergänzung . Antihistaminika und Sport

Re: Ergänzung . Antihistaminika und Sport

Hallo,
Hallo,

man sollte wissen, daß man bei bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen diesen Wirkstoff nur in Absprache mit dem Arzt einnehmen sollte, weil in seltenen Fällen Nebenwirkungen auf das Herz möglich sein können. Auch gesunde Patienten sollten aufmerksam sein, wenn sich Symptome einstellen, die vorher nie auftraten. Das gilt für alle Arzneimittel, die erstmalig einmalig genommen werden. Überwiegend wird Loratadin sehr gut vertragen.
Von Leistungssport ist bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten und bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen ggf. abzuraten. Das hängt vom Risiko und von der Stärke der körperlichen Belastung ab. Hierfür ist der Arzt auf jeden Fall Ihr Ansprechpartner, da er Ihren kröperlichen Zustand kennt.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top