• Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall und betrifft vor allem ältere Menschen. Schlaganfälle zählen zu den häufigsten Erkrankungen und sind in Deutschland – zusammen mit Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen – verantwortlich für die meisten Todesfälle. Tauschen Sie sich im Forum Schlaganfall mit anderen Betroffenen und Interessierten aus.

Antidepressiva unbedenklich?

TEST TEST TEST 123

suki

New member
Hallo!
Ich hatte vor 4 Monaten multiple hirninfarkte.als Ursache wurde ein pfo festgestellt was auch direkt verschlossen wurde. Ich habe auch eine borderlinestörung weshalb ich ein anti depressiva eingenommen habe. Auf der Stroke wurde das fluoxetin abgesetzt. Ich merke aber vermehrt wie meine Psyche Probleme macht! Wäre es ein Problem das Medikament wieder einzunehmen? Wechselwirkungen habe ich prüfen lassen durch die apotheke. Da wäre kein problem. Allerdings weiß ich nicht, ob man das Mittel vll wegen den Schlaganfällen abgesetzt hat?
Grüße
Simone
 
Hallo habe was dazu gefunden:
Pharmakokinetisch kann die Blutungsneigung zudem dadurch erhöht werden, dass Fluvoxamin und Norfluoxetin (aus Fluoxetin) starke klinisch relevante Hemmstoffe von CYP3A4 darstellen. Phenprocoumon, Apixaban und Rivaroxaban werden in erheblichem Maße über CYP3A4 abgebaut. Eine Hemmung infolge der SSRI führt zu deutlich erhöhten Blutspiegeln der oralen Antikoagulanzien, was die Blutungsneigung steigert.

Fluoxetin scheint die Blutungsneigung zu erhöhen!

Artikel findest du hier: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=55912

VG
 
Hi,
du musst dir das AD ja ohnehin verschreiben lassen, spätestens wenn die Restbestände verbraucht wären.
Da wäre es doch am Einfachsten deinen Arzt direkt zu fragen und ich denke seine Antwort wird auch eher auf dich zugeschnitten sein, als unsere allgemeinen Anmerkungen.

Es gibt ja auch viele verschiedene AD`s, also wenn das eine vielleicht nicht mehr infrage käme, wäre sicher eine Alternative zu finden, die dir aber nur dein Arzt empfehlen kann.
 
Back
Top