• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Antibiotikum und Pille

TEST TEST TEST 123

LuiBee

New member
Hallo

Ich habe die letzten drei Monate die Pille (Evaluna30) durchgenommen und musste nun im letzten Monat Antibiotika nehmen. Ab der 13. Pille fünf Tage lang. Nun nehme ich die letzten vier Pillen unabhängig vom Antibiotikum und gehe danach in die 7 tägige Pause. Av wann kann ich mich wieder auf den Schutz der Pille verlassen? Direkt nach der Pause? Oder wenn ich vier Pillen aus dem neuen Blister genommen habe und damit auf die oft erwähnten 7 Pillen komme? Oder muss ich erst 7 Pillen aus dem neuen Blister nehme, bis der Schutz wieder voll gewährleistet ist?
Eine zusätzliche Verhütung mit Kondom ist leider auch nicht möglich, das parallel eine Scheidenpilzbehandlung mit der Biofanal Creme stattfindet, die ja die Kondome angreifen könnte. Muss ich also komplett auf Sex verzichten, auch nach anderthalb Wochen Scheidenpilzbehandlung und korrekter Pilleneinnahme nach der Pause?
Eine Frage am Rande: Wie lange soll ich die Biofanal Creme anwenden? Und kann ich davon ausgehen, dass nach 6 Vaginalzäpfchen und 10-12 Tagen Cremeanwendung der Pilz weg ist und ich die Salbe nur vorbeugend weiter verwende? Oder muss ich während der gesamten Anwendung der Creme (die laut Beilage bis zu vier Wochen stattfinden soll, was ich bei anderen Mitteln noch nie gehört habe) entweder auf Sex verzichten, wenn ich mich wegen des Antibiotikums auch mit Kondomen nicht schützen kann? Es wird meinem Freund doch wohl kaum schaden mit der Creme in Kontakt zu kommen.

Vielen Dank
 
Hallo,

der Schutz besteht erst wieder, wenn Sie nach Ende der antibiotischen Behandlung 7 Pillen in Folge eingenommen haben.
Nach dieser Zeit der Pilzbehandlung ist nicht mehr von einem Ansteckungsrisiko auszugehen.

Gruss,
Doc
 
Hallo,

ich habe nochmal ein Frage zum Thema Pille und Antibiotikum.
Aktuell muss ich wegen einer Mandelentzündung 10 Tage lang Penicillin einnehmen. Ich habe am 4. Tag der Pilleneinnahme damit begonnen und bin dementsprechend am 14. Tag der Einnahme fertig mit dem Antibiotikum. Regulär würde ich dann ja die letzten 7 Pillen im Blister nehmen und dann in die Pause gehen. Meine Frage ist nun: Wäre ich bei diesem Vorgehen nach den letzten 7 Pillen und damit auch in der Pause und zu Beginn des neuen Zyklus geschützt?
Ich bin ein wenig verwirrt, das es einerseits heißt, dass man nach 7 Tagen der Einnahme ohne Antibiotikum wieder geschützt ist, andererseits heißt es aber auch, man müsse mindestens 14 Pillen vor der Pause korrekt (also auch ohne Antibiotikum?) einnehmen, damit man in der Pause geschützt ist. Würde es also alternativ Sinn machen die Pille durchzunehmen bzw ein bis zwei Wochen länger (um die 14 Tage voll zu bekommen), da es bei mir bei Durchnahme schnell zu Zwischenblutungen kommt.
Oder muss ich im neuen Zyklus die erste Woche auch noch zusätzlich verhüten und bin erst nach 7 Pillen im neuen Zyklus wieder geschützt? Vielleicht hat hier jemand einen Tipp, wie ich am besten vorgehen kann, um schnellstmöglich wieder geschützt zu sein.

Vielen Dank und freundliche Grüße
LuiBee
 
Hallo,

sobald Sie die 7 Pillen nach Ende der Behandlung eingenommen haben, besteht der Schutz wieder.

Gruss,
Doc
 
Hallo ich habe dazu auch eine Frage: und zwar ich habe 10 Tage lang das Doxycylin AB genommen und dann 4 Tage noch ohne AB meine Pille dann bin ich in die 7 tägige Pause. Nach der Pause habe ch zwei Pillen genommen und dann ungeschützten GV gehabt. War der Schutz gegebenen?
 
Hallo Herr Dr. Scheufele,

ich habe auch eine Frage zum Thema Antibiotikum und Pille.

Ich nehme die Pille Maxim im Langzeitzyklus und bin dabei die fünfte Pille des 6. Blisters einzunehmen. Ich soll morgen mit dem Antibiotikum Clinda-saar 600 mg für 5 Tage beginnen. Am 26.10.würde ich dann die letzte Antibiotika-Tablette nehmen. Wann beginnt nach dieser Einnahme mein Pillenschutz wieder? Laut meinen Berechnungen am 2.11./3.11.
Ist das Korrekt?
 
Hallo ich habe dazu auch eine Frage: und zwar ich habe 10 Tage lang das Doxycylin AB genommen und dann 4 Tage noch ohne AB meine Pille dann bin ich in die 7 tägige Pause. Nach der Pause habe ch zwei Pillen genommen und dann ungeschützten GV gehabt. War der Schutz gegebenen?

Hallo,

NEIN, der Schutz war nicht gegeben, da Sie nach Ende der AB-Therapie noch keine 7 Pillen in Folge genommen haben ... Sie hätten die Pause auslassen sollen ... so ist der Schutz erst nach 7 korrekt genommenen Pillen NACH der Pause vorhanden.
Sie sollten also ggf. die PiDaNa anwenden ....

Katzenauge
 
Hallo Herr Dr. Scheufele,

ich habe auch eine Frage zum Thema Antibiotikum und Pille.

Ich nehme die Pille Maxim im Langzeitzyklus und bin dabei die fünfte Pille des 6. Blisters einzunehmen. Ich soll morgen mit dem Antibiotikum Clinda-saar 600 mg für 5 Tage beginnen. Am 26.10.würde ich dann die letzte Antibiotika-Tablette nehmen. Wann beginnt nach dieser Einnahme mein Pillenschutz wieder? Laut meinen Berechnungen am 2.11./3.11.
Ist das Korrekt?

Mit Einnahme der 7ten Pille am 02.11.17 besteht der Schutz dann wieder. Ich würde hier allenfalls nach der Einnahme die 4 Stunden "Durchfall/Erbrechenszeit" noch abwarten ....

Katzenauge
 
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort.
Eine Frage ist mir noch eingefallen....soll ich die Pilleneinnahme während der Antibiotikabehandlung fortführen?
 
Hallo ich habe dazu auch eine Frage
Und zwar hatte ich gestern GV und habe heute Nachmittag gemerkt, dass ich eine Blasenentzündung habe und die ist innerhalb von 3H trotz viel trinken ziemlich schlimm geworden sodass ich mir Antibiotikum verschreiben lasse. Kann ich denn jetzt nachträglich vom sex schwanger werden?
Liebe Grüße
 
Die Pilleneinnahme sollte fortgeführt werden.

GV vor Beginn der antibiotischen Behandlung bedeutet kein Risiko.

Gruss,
Doc
 
Back
Top