• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Antibiotikum & Pille - rückwirkend

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo!
Nach vielen Scrollen im Internet habe ich nun doch beschlossen, ein eigenen Post zu erstellen da die vielen Meinungen für noch mehr Verunsicherung gesorgt haben.

Ich verhüte mit der Pille Qlaira und musste aufgrund eines aufsteigenden Harnwegsinfektes vom 13.-17. Oktober und vom 19.-23. Oktober Antibiotikum (Amoxiclin) nehmen.
Am 11. Oktober hatte ich das letzte Mal ungeschützten Geschlechtsverkehr. Kann es rückwirkend zu einer Schwangerschaft kommen/gekommen sein (1. Antibiotika Tag war 9. Zyklustag). Laut den Angaben der Sprechstundenhilfen meines FA (mit der Ärztin selbst konnte ich nicht reden) besteht keine Gefahr, die Hausärztin hat nur von der zusätzlichen Verhütung während und nach der Antibiotika-Einnahme gesprochen. Was ist mit den Tagen davor, da Spermien bekanntlich bis zu 7 Tage in der Frau überleben können.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
 
Danke für die schnelle Antwort!
wie darf ich die „“ verstehen?
 
Meine Abbruchblutung habe ich zwischenzeitlich nicht bekommen, morgen beginnt der neue Blister. Allerdings jeweils einmalig eine hell- und dunkelrote Schmierblutung. Ich glaube nicht das ich schwanger bin, bin allerdings sehr verunsichert.
 
Danke für die schnelle Antwort!
wie darf ich die „“ verstehen?

Na das du nicht rückwirkend schwanger sein kannst, das war doch deine Frage?
Wenn du am 11. GV hattest und der war ja nicht ungeschützt sondern mit Pille, dann spielt die AB Einnahme ab 13. keine Rolle, die spielt erst ab dem 13 eine Rolle, hinsichtlich der Pillenwirkung.

Deine Hormone werden etwas durcheinander sein.
Du kannst ja auch zur Beruhigung einen Test machen, wenn dich das so sehr beschäftigt.
 
Back
Top