• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Antibiotikum mit Pille - Risiko einer Schwangerschaft?

TEST TEST TEST 123

Hallo,
nachdem ich bereits mit mehreren Apothekern/Ärzten/Arzthelferinnen gesprochen und keine adäquate Hilfe bekommen habe, frage ich jetzt hier.
Ich nehme die Pille Bellissima (Belara in billig) am 9. Tag. Davor habe ich die Pillenpause ausgelassen und direkt mit dem jetzigen Blister weitergemacht.
Seit Freitag (28.12.) nehme ich das Antibiotikum Cefurax 250 mg 2x am Tag. Bin heute (2.1.) am 6. von 6 Tagen.
Gestern (1.1.) hatte ich GV mit meinem Freund, dabei ist das Kondom gerissen und wir haben sofort aufgehört. Er war zu diesem Zeitpunkt noch nicht gekommen. In der Packungsbeilage des AB steht zwar, dass eine Minderung der Wirkung möglich ist. In der von Bellissima wird Cefurax jedoch nicht unter den wechselwirkenden ABs aufgelistet. Was stimmt denn jetzt?

In der Apotheke wurde mir die Ellaone gegeben, allerdings muss ich sagen, dass ich mich sehr sträube diese zu nehmen, da in meiner Familie schon mehrmals Herzinfarkte aufgetreten sind. Zudem weiß ich nicht, ob mein Eisprung schon stattgefunden hat und die Pille danach somit evtl. sogar wirkungslos wäre. Besteht denn eine reelle Chance, dass ich schwanger werden könnte oder mache ich mich nur selbst verrückt?
Durchfall oder Erbrechen hatte ich durch das AB nicht.

Bitte um eine schnelle Antwort. :(
Danke im Voraus!
 
Hallo,

wenn Sie ein Schwangerschaftsrisiko sicher vermeiden wollen, wäre die "Pille danach" doch angebracht.

Gruss,
Doc
 
Hallo Dr. Scheufele,
vielen Dank. Bringt das auch nach 24 h noch was? Und verträgt sich die Pille danach mit dem Antibiotikum oder muss ich mir über ernsthafte Nebenwirkungen Gedanken machen?
 
Back
Top