• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Antibiotikum+Blasentees

  • Thread starter Thread starter Noe
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Noe

Guest
Sehr geehrte Herren,

wie so viele Frauen, leide ich sehr oft an Blasenentzündungen. Momentan nehme ich für 5Tage das Antibiotikum Cotrimstada forte. Ich achte darauf, dass ich mindestens 2Liter trinke (darunter auch 2 Gläser Cranberry-Saft) und außerdem nehme ich noch Cranberry.Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel ein (pro Kapsel 300mg Cranberry-Extrakt, 100mg Vitamin C -2 Kapseln täglich). Nun würde ich das ganze gerne noch mehr unterstützen, indem ich zusätzlich zum "normalen" trinken noch Blasentees o.ä. mit einbeziehe. Habe zum Beispiel noch Golrutenkraut-Kapseln (Urol flux) und Nieren- und Blasentee da. Meine Frage ist nun, ob man das bedenkenlos so machen kann oder ob diese harntreibenden Mittel nicht mit Antibiotika kombiniert werden sollten (auch wenn sie "nur" pflanzlich sind)?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Ich danke Ihnen vielmals im Voraus.

Liebe Grüße
Noe
 
RE: Antibiotikum+Blasentees

Diese "naturheilkundliche" Prophylaxe sollte in der Regel eine Blasenentzündung verhindern. Wenn dennoch typische Beschwerden auftreten, würde ich eine Keimbestimmung im Katheter-Urin empfehlen mit ggf. gezielter Therapie mit einem Antibiotikum.
Viele Grüße
Dr. H. Hollberg
 
Back
Top