• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Antibiotika

TEST TEST TEST 123

Tanjas

New member
Hallo!

Meine beiden Kinder waren in den letzten beiden Wochen sehr stark erkältet und hatten einen festen Husten. Unsere Tochter (2 J.) hatte nachts starke Hustenanfälle mit anschließendem Erbrechen des Schleims! Unser Kinderarzt hat beiden Kindern Antibiotika verschrieben! Der Husten wurde aber nicht unbedingt besser, erst nach der Gabe von Spasmo Mucosulvan, löste sich der Schleim. Nun habe ich von mehreren Müttern gehört, dass man Antibiotika erst geben solle, wenn das Kind fiebert (meine Kinder hatten zu dem Zeitpunkt kein Fieber). Jeder schimpft über Antibiotika und ich bin verunsichert, was richtig ist! Andrerseits finde ich es auch nicht sinnvoll so lange abzuwarten, bis das Kind eine Lungenentzündung hat!

Gruß

Tanja
 
RE: Antibiotika

Hallo Tanja!
Bevor der Arzt ein Antibiotikum verschreibt, sollte er sich vergewissern, ob es sich um eine bakterielle Infektion handelt; ansonsten ist die Gabe wenig sinnvoll. Leider wird von vielen Ärzten vorsorglich, routinemäßig und oft auch etwas übereilt ein Antibiotikum verschrieben.
Die sinnvollste Behandlung sehe ich darin, den Husten erst einmal Husten sein zu lassen (auch Erbrechen kann ein wirksames Mittel sein, sich vom Schleim zu befreien...), ihn höchstens durch auswurffördernde Mittel zu unterstützen und ihn einfach beobachten.
Wer die These erfunden hat, Antibiotika immer bei Fieber einsetzen zu müssen, weiß ich nicht; ich halte dies jedoch für eine Maßnahme, die ich nicht einmal meinem ärgsten Feind empfehlen würde...
Viele Grüße Pépé
 
RE: Antibiotika

Liebe Tanja,

die antibiotische Behandlung wird bei Husten üblicherweise begonnen, wenn klinisch ein Verdacht auf bakterielle Lungenentzündung besteht. Diese geht in der Regel mit bestimmten Atemgeräuschen, die der Arzt abhört, häufig mit Atembeschwerden/Atemnot und mit Fieber einher.

Es ist für uns aus der Ferne schwer möglich, zu beurteilen, welche Hinweise Ihren Arzt zur antibiotischen Behandlung veranlaßt haben. Ist eine Behandlung begonnen worden, sollte sie konsequent zuende geführt werden. Fragen Sie Ihern Arzt!

Mit freundlichem Gruß, Ihr
Grüber / Prof. Wahn
 
Back
Top