• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Antibiotika-Einnahme und Pille danach

TEST TEST TEST 123

bobmali

New member
Hallo :)

Bei mir ist in diesem Zyklus alles drunter und drüber gegangen.
Ich nehme seit 3 Jahren die Pille (Maxim) und habe diesesmal in der 2. woche bis in die 3. woche antibiotika einnehmen müssen (6 tage lang). Am 5. tag dieser antibiotika-einnahme hatte ich ungeschützten sex, weshalb ich von meiner FÄ die pille danach verschrieben bekam.
Die restlichen 5 Pillen in meiner Blisterpackung wirken ja jetzt nicht mehr, bis ich wieder meine Abbruchblutung bekomme (laut Packungsbeilage).
Durch die Antibiotika-Einnahme scheint es doch jetzt für meinen Körper so, dass ich mehrere Pillen "vergessen" habe.

Meine Frage: Ab wann besteht wieder sicherer Empfängnisschutz durch meine Pille?
Denn nach einer Antibiotika-Einnahme sollte man doch nach 7 Tagen richtiger Einnahme wieder der Schutz bestehen, doch durch die Pille danach würden doch diese 7 Pillen gar nciht wirken oder?

Ich bin sehr verwirrt und hoffe, dass ihr meine kompliziert Situation/Frage versteht :)

Danke schonmal für die Antwort!
 
Re: Antibiotika-Einnahme und Pille danach

Hallo,

mit Beginn der neuen Pillenpackung ist der Pillenschutz wieder gegeben.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Antibiotika-Einnahme und Pille danach

Also mach ich jetzt ganz normal meine Pillenpause obwohl ich ja quasi "Pillen vergessen" habe durch des Antibiotika und nach den 7 Tagen Pause bin ich dann wieder geschützt? (:

Sorry für die Nachfrage, ich will nur sicher gehen :)
 
Re: Antibiotika-Einnahme und Pille danach

Ja, so machen Sie das.

Viele Grüße,
Claudia
 
Back
Top