• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Antibiotika / Durchfall

TEST TEST TEST 123

ARC1994

New member
Sehr geehrte Community,

ich hab folgendes Anliegen. Ich hatte Ende Juni eine Lungenentzündung die mit einer 2 Wöchigen Antibiotikakur erfolgreich behandelt worden ist.

Schon in der Behandlung merkte ich, das was mir Magen/Darm nicht Stimmt. Habe aber keine sorgen gemacht.

Die letzte Pille schluckte ich am 9. Juli, ca. 7 Tage später wurden die Proböemcjen schlimmer, ich habe bis heute nocj keinen normalen Stuhl.

Manchmal eine Weiche wurst, manchmal weiche Fetzen, manchmal flüssig, aber nie wirklicj einen explosiven Durchfall.

Keine weiteren symptome! Ich merke, vorallem morgens wie mein Darm/Unterbauch arbeitrt bevor ich muss!

War beim Arzt, er hat mir SymbioLact Comp verschrieben, nehme ich seit 14 Tagen... ganz leichte besserung.

Hab sogar beim Lungenarzt angerufen um zu fragen ob ihn diese langhaltende nebenwirkungen bekannt sind, die vom Moxifloxacin verursacht werden.

Muss ich mir sorgen machen oder kann es echt sein? Und ich brauxh nur geduld?

Männlich, 25 Jahre alt
 
Meine Meinung: du brauchst lediglich Geduld.

Ich musste auch mal 3 lange Wochen Antibiotika einnehmen und erwartungsgemäß hatte das meine Darmflora angegriffen. Ich hatte auf jeden Fall laaange Durchfall.

Der Darm braucht Zeit für die Regeneration.
 
Antibiotika verändern leider die Darmflora, manchmal entstehen länger anhaltende Probleme. Haben Sie Geduld, essen Sie leicht, frisch, nur ganz wenig Zucker und versuchen Sie Molke als Probiotikum.
MfG
Dr. E. S.
 
Wenn es in den nächsten Tagen nicht besser wird, würde ich auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Sollte Blut in deinem Stuhl sein, dann sofort.

Die Darmflora benötigt leider etwas Zeit um wieder fit zu werden. Ich muss auch immer wieder Antibiotika nehmen. Was mir hilft:
* Probiotika einnehmen (Pulver). Das fördert den Aufbau der Darmflora
* Verdrückte Bananen mit Chiasamen essen. Das wirkt bei mir immer bestens.

Hoffe dir geht es bald wieder besser!
 
Alternativ: Naturyoghurt, Haferflocken, gebrochene Leinsaat,
etwas Weizenkleie.
Angenommen 150 Gr Yohgurt, 1-2 Eßl. Haferflocken, 1 geh. Teel.
gebr. Leinsaat, 1 geh. Tel. Weizenkleie.
Ansetzen u.quellen lassen.
Falls es zu fest wird etwas Milch dazugeben.
Apfel od. Banane rundet das Ganze geschmacklich etwas ab.

Ausreichend Flüssigkeit aufnehmen.

Schon bei Beginn der Behandlung hätte man aufmerksam werden
müssen !!!
Durchfall bei Beginn einer Antibiotikatherapie ist immer ein
Warnzeichen !
Möglicherweise Unverträglichkeit, Sensisibilität etc.
Hier müssen die Ärzte reagieren !

Da sie jetzt so lange nach dieser Therapie noch so gravierende
Beschwerden haben, wäre vielleicht eine Internistische Untersuchung
anzuraten ?

Theoretisch wäre in der Akkutphase mit Beschwerden auch
eine Intravenöse Gabe möglich gewesen, was jedoch einen
warscheinlichen Klinikaufenthalt nach sich gezogen hätte !
Andererseits die langfristig bestehenden Darmprobleme
wohl ausgeschlossen hätte !
MfG
 
Back
Top