• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Anti-Pilzmittel auf Verdacht

TEST TEST TEST 123

Mary_5

New member
Hallo,
ich hätte eine Frage an die Gynäkologen des Forums.
Ist es schädlich ein Anti-Pilzmittel gegen Scheidenpilz auf Verdacht anzuwenden? Ich meine dabei nur die Cremes und Zäpfchen, die man rezeptfrei in der Apotheke bekommen kann. Würde gern probieren, ob meine Beschwerden davon vielleicht verschwinden, ohne schon wieder zum Arzt gehen zu müssen. Schadet es, wenn es doch kein Pilz ist?

Vielen Dank schon einmal für die Rückmeldung!

Viele Grüße,
Mary_5
 
Re: Anti-Pilzmittel auf Verdacht

Hallo Mary,

ich bin zwar kein Gynäkologe des Forums, kann aber trotzdem antworten:

Sie können bei Verdacht auf Pilz natürlich ein rezeptfreies Anti-Pilzmittel aus der Apotheke anwenden. Das schadet nicht, wenn es sich aber nicht um einen Pilz handelt, hilft es auch nicht.

Ich würde daher bei Verdacht auf eine Infektion immer zwecks genauer Abklärung den FA aufsuchen.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Anti-Pilzmittel auf Verdacht

Zumindest was den Wirkstoff Clotrimazol gegen Pilze angeht, kann ich sagen, das es nicht schadet, wenn man ihn auf Verdacht anwendet. Das hab ich auch schon öfter gemacht. Weil ich ab und zu mal von einem Vaginalpilz heimgesucht werde hab ich eigentlich auch immer eine Kombipackung zuhause, die aus 3 Scheidentabletten und einer Creme besteht.
Clotrimazol wirkt aber auch gegen Hautpilz.
Da das immer der gleiche Wirkstoff ist, kann man dabei jeweils das günstigste Präparat kaufen. Ich vergleiche die Preise online oder frage in der Apotheke nach dem günstigsten Produkt.
http://www.apomio.de/kategorie/vaginalpilz.html
 
Back
Top