• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Ansteckungsgefahr für Baby nach überstandendem Magen-Darm-Infekt der Eltern

TEST TEST TEST 123

klisi

New member
Hallo Frau Dr. Overmann,

ich habe eine Frage zur Ansteckung nach eines überstandenen Magen-Darm-Infektes.
Mein Mann und ich hatten beide damit zu tun. Ich bekam in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag Durchfall und mein Mann hat sich am Donnerstagabend übergeben und hatte auch etwas Durchfall. Bei ihm ist es vorbei, also kein Erbrechen und kein Durchfall mehr. Bei mir war am Donnerstag noch etwas Durchfall.
Nun haben wir eine Tochter (6 Monate), die wir ungern anstecken möchten. Bisher hat sie auch nichts. Daher meine Frage, ob denn nach dem Infekt noch die Erreger im Speichel sind? Wenn ja, ist es dann egal, ob man „nur“ Durchfall hatte oder sich auch übergeben mußt. Sind die Erreger trotzdem im Speichel zu finden? Wenn ja, wie lange noch nach Abklingen der Symptome?
Ich frage nur, weil ich nun vermeide meine Tochter zu küssen etc.

Danke für die Antwort,
klisi
 
Die Erreger eines Magen-Darm-Infekts werden im Regelfall nur über den Stuhl verbreitet. Entsprechend ist eine sehr gründlich Handhygiene nach dem Toilettengang erforderlich. Nach Möglichkeit sollte auch eine separate Toilette von den Erkrankten benutzt werden oder aber die Toilette nach Benutzung gut desinfiziert werden.
Da Ihr Baby ja noch gewickelt wird, ist die Ansteckungsgefahr nicht immens groß, sofern Sie keine Keime über Ihre Hände zu verteilen. Küssen ist erlaubt.

Dr. Overmann
 
Back
Top