• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Ansteckung mit Herpes beim Neugeborenen.

TEST TEST TEST 123

Vierer1967

New member
Meine Tochter war nie mit dem Herpesvirus infiziert, jedenfalls habe ich selbst immer aufgepasst und sie hat noch nie Symptome für dessen Dasein gezeigt. Nun hat sie gerade ihr erstes Kind geboren (23.04.) und ihre Schwiegermutter hat einen offenen Herpes und das Kind auf dem Arm gehabt, wie ich auf einem Foto sehen konnte. Sie hat sich zwar die Hände desinfiziert und soll das Kind auch nicht geküsst haben, aber ich mache mir doch sehr, sehr große Sorgen. Sind diese eher unbegründet? Wann wäre mit ersten Krankheitszeichen beim Kind zu rechnen, kann man ggf. schon prophylaktisch etwas tun, oder bin ich einfach nur zu ängstlich?

Danke für eine Antwort
 
Herpesviren werden durch die Flüssigkeit in den Bläschen bei einer frischen Infektion übertragen. Wenn die Schwiegermutter Ihr Enkelkind nicht mit dem Mund berührt hat und auch nicht nach Kontakt mit den Fingern an der offenen Blase direkt das Kind an Schleimhäuten berührt hat, ist die Ansteckungsgefahr extrem gering. Infizierte Neugeborene zeigen nicht die für uns typischen Hautsymptome, sondern entwicklen im Regelfall eine schwere Allgemeininfektion, vor allem des ZNS. Trinkunlust, Apathie, Krampfanfälle sind typische Hinweise. Eine Prophylaxe ist nicht sinnvoll.

Dr. Overmann
 
Back
Top