• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angstzustände...

  • Thread starter Thread starter Rike
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Rike

Guest
Meine Mutter hat seit 2 Jahren Krebs. Lungenkrebs, jetzt mit Hirnmetastasen...
Ich überlege in eine Selbsthilfegruppe für Angehörige zu gehen, da mich die ganze Situation sehr mitnimmt. Schlafe sehr schlecht, habe jetzt selbst starke Krebsangst..und zittere häufig...
Kennt ihr das auch????
 
RE: Angstzustände...

Krebs ist ganz überwiegend eine Erkrankung des älteren Menschen. Es gibt also für die Kinder selbst keinen Grund „Krebsangst“ zu bekommen. Der Umgang mit den krebskranken Patienten ist aber für die Angehörigen oft eine große Belastung. Daher gibt es da Selbsthilfegruppen und Beratungsangebote. Lesen Sie unter www.dapo-ev.de/.
 
Back
Top