• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Angstzustände Zusatz

  • Thread starter Thread starter MelB
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

MelB

Guest
Was ich noch erwähnen wollte, diese nächtlichen Probleme habe ich schon seit dem Tenager - Alter.
Manchmal dauern diese Phasen Wochen an, dann ist mal ein par Wochen wieder Ruhe.
Gibt es eine Empfehlung für mich, wie ich diese reduziert bekomme?
 
RE: Angstzustände Zusatz

Hallo melb,

das von Ihnen beschriebene Traumerleben könnten hypnagoge Halluzinationen sein. Wenn Sie ansonsten zufrieden mit Ihrem Schlaf und nicht am Tage müde sind, besteht kein Grund zur Besorgnis. Diese Phänomene treten in der Regel beim Übergang vom Wachzustand zum Schlaf (meist aus dem Traumschlaf oder auch REM Schlaf heraus) auf. Sollten sich allerdings solche Erlebnisse weiterhin häufen und Ihr Wohlbefinden einschränken, ist eine weitere Untersuchung durch einen Schlafmediziner ratsam.
Falls diese Erlebnisse sich unter psychischen Belastungen häufen, können Sie versuchen Stress mit Autogenem Training oder Progressiver Muskelrelaxation am Abend abzubauen.

Mit freundlichen Grüßen, A. Blau, Arzt Schlafmedizin Charité
 
RE: Angstzustände Zusatz

Es ist schon so, das ich tagsüber seit geraumer zeit ziemlich müde und abgeschlagen bin. Wobei ich meines Empfindens wenn ich wieder eingeschlafen bin gut durchschlafen kann. Anders ist es wenn ich erst garnicht einschlafen kann oder nicht durchschlafe, dann bin ich aber noch erheblich müder tagsüber.
Ich bin noch feste am üben was das Autogene Training anbelangt, ist schwer seine Gedanken so konzentriert zu halten ohne dass sie abschweifen, vor allem wenn "Problemchen" durch den Kopf kreisen.
Gibt es noch anderweitige Einschlafhilfen?
Vielen Dank und lieben Gruss.
 
RE: Angstzustände Zusatz

Sie sollten versuchen mögl. optimal mit ihrem Schlaf umzugehen, und die Schlafhygiene ggf. verbessern (Hinweise unter www.charite.de/schlaflabor/hygiene.html ). Sollte keine Besserung auftreten, insbesondere bei schlechtem Tagesbefinden und unerholsamen Schlaf, empfehle ich Ihnen die Vorstellung bei einem Schlafmediziner.

Mit freundlichen Grüßen, A. Blau, Arzt Schlafmedizin Charité
 
RE: Angstzustände Zusatz

Vielen Danke für die Info!
Mal sehen was sich machen lässt.

Lieben Gruss
 
Back
Top