Sehr geehrte Frau Dr. Ich hoffe Sie können mir helfen und mir einige Fragen beantworten die mir bis jetzt keiner so richtig beantworten wollte oder auch könnte. Ich bin in der 14+4 Woche schwanger und habe mich auf cmv in der 9+6 Woche auf testen lassen. Der test ergab das ich cmv negativ bin. Nun habe ich einen 10 Monate alten Sohn zu hause, der aber noch nicht in die kita geht, aber schon mit einigen Kindern die dieses tun oft in Kontakt kommt. Die geben ihm dann auch gern mal ein Bussi auf den Mund. Noah ist öfters mal krank und hat eine Erkältung. Husten und schnupfen oder auch mal kurz Fieber. Sonst ist er aber immer supi drauf. Vielleicht ist er einfach nur anfällig... Nun kuschel ich sehr gern mit meinen kleinen und es kommt oft vor, dass er mir ganz schnell und plötzlich seine abgelutschten Finger in den.Mund steckt. Da ich in der Vergangenheit schon durch meine Freundin mit cmv konfrontiert wurde (sie hat es in der 22. Ssw tragisch verloren) bin ich ein gebranntes Kind und mach mir ziemliche Gedanken mich bei meinen Sohn abzustecken(falls er es schon hatte. Denn es wird ja wenig Sinn haben ihn zu testen wenn er oft mit anderen Kindern zusammen ist!?) Ich habe gehört dass es einige Wochen dauert bis das Virus im Blut nachweisbar ist. Also habe ich beschlossen mich aller 8 Wochen auf das Virus testen zu lassen. Nun habe ich zwei unterschiedliche Meinungen gehört. Einmal von meiner Freundin und einmal aus einer Empfehlung cmv die mich total verunsichern. Meine Freundin meinte, sich aller 4 Wochen testen zu lassen sei besser, da ich ja das Virus auch in den acht Wochen zwischen der Blutabnahme auch schon haben kann und wenn das so ist die infektion ja nicht mehr so frisch sei und das Kind da schon mehr schädigen kann als wenn man es "frisch" bemerkt. Wiederum habe ich gelesen, dass es nicht viel bringt sich oft testen zu lassen und man es nur bei Verdacht machen sollte. Was ist nun richtig bzw. Besser!? Aller 4 Wochen oder aller 8? Bzw. Geht es mir ja nur darum den Schaden des Kindes so gering wie möglich zu halten. Dass eine Ansteckung überhaupt vorkommt liegt bei 1%. Ist das auch der Fall bei so engen Kontakt zu meinen Sohn? Wie schätzen Sie die Situation ein? Ich nehme sonst meine ss sehr locker und bin eigentlich gar nicht so. Aber dieses Thema sitzt mir voll in den Knochen. Ich bedanke mich sehr. Lg