• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Angst... was ist das?

TEST TEST TEST 123

marie3285

New member
Ich wende mich heute an Sie...

Ich bin weiblich und 32 Jahre alt.
ich habe nun seit 5 Wochen Magen/Darm Probleme, die äußerten sich akut mit Übelkeit/Durchfall/Krankheitsgefühl/Müdigkeit/belegte Zunge/Völlegefühl über knapp 2 Wochen. Dann wurde der Stuhl breiig (meist früh direkt beim aufstehen 1-2x) und abends Blähungen. Appetitlosigkeit blieb, Krankheitsgefühl verschwand, ich konnte meinem Alltag normal nachgehen.

Jetzt ist es aber immernoch so das ich besonders bis in den frühen Nachmittag absolut Appetitlos bin, mir sogar leicht übel wird und nur Schonkost geht. Abends hab ich dann meistens normalen Appetit. Stuhl ist morgens nach wie vor weich, aber geformt. Manchmal nachmittag nochmal da ist er völlig okay. Durch die Blähungen hab ich manchmal das Gefühl aufs Klo zu müssen was dann aber gar nicht so ist. Medikamente nehm ich im Moment Probiotika aus der Apotheke und 1x 20mg Pantoprazol (meine Hausärztin geht von Magenschleimhautentzündung aus... Facharzttermin hab ich erst in 7 Wochen bekommen...) Stuhlprobe ohne Befund und beim großen Blutbild alles in bester Ordnung.

Meine Ernährung war vor diesen Beschwerden schon ausgewogen und gesund (zuckerarm, ballaststoffreich, viel Gemüse, keine Fertigprodukte)

Können das Nachwirkungen von einem Infekt sein (so lange?) oder spricht das für etwas anderes?

Ich danke Ihnen!
 
Back
Top