• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Weichteiltumor

TEST TEST TEST 123

tripleoi

New member
Hallo,
ich habe seit geraumer Zeit Beschwerden im rechten Oberschenkel. Es ist nicht direkt ein Schmerz, aber wenn ich
sitze "drückt" die Rückseite meines rechten Oberschenkels. Generell fühle ich das Bein viel mehr als das linke. Als säße ich mit dem rechten Oberschenkel z.B. auf einem Jackenärmel o.ä. Die Beschwerde empfinde ich relativ zentral und mittig auf der Oberschenkelrückseite.
Sie bestehen mind. seit einem Jahr, da habe ich sie irgendwann das erste mal bewusst wahrgenommen. Seitdem sind sie nicht unbedingt schlimmer geworden, aber auch nicht besser.
Da ich manchmal auch Schmerzen am Oberschenkelansatz vorne Richtung Leiste habe, war ich beim Orthopäden. Dieser hat eine "weiche Leiste" und Sehnenansatzreizung ohne körperliche Untersuchung diagnostiziert. Die Schmerzen auf der Oberschenkelrückseite entstünden, weil dort der Gegenspieler der Sehen vorne sitzt. Krankengymnastik hat keine Besserung gebracht.

Nun habe ich leider etwas über Weichteiltumore gelesen und das sich diese oft an den Oberschenkeln bilden. Da ich auch tatsbare Lymphknoten auf der rechten Leistenseite habe (seit ca. 15 Monaten, Blutbild damals ok, Sonographie Bauchraum/Milz ohne weitere Befunde) und im Urlaub festgestellt habe, dass mein rechtes Bein etwas dicker ist, als das linke, bin ich nun etwas besorgt. (allerdings ist das rechte Bein meiner Freundin auch etwas dicker)

Kann ansonsten mit Bandmaß keine besonderen Unterschiede zun linken Bein feststellen und auch keine Knoten/Schwellung ertasten. Im Internet liest man trotzdem oft, dass bei der Diagnose bereits Tumorgrößen von 20x8x5 vorlagen, ich frage mich, wie dies unbemerkt von statten gehen kann.

Was können Sie empfehlen?

Vielen Dank
 
Re: Angst vor Weichteiltumor

Die von Ihnen angesprochenen Weichteilsarkome verursachen häufig keine Beschwerden. Die Größe eines Tumors wird nicht unbedingt wahrgenommen, wenn man sich nicht so aufmerksam beobachtet und kaum Beschwerden hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ihnen eine Schwellung entgehen würde. Ein Kaliberunterschied in den Extremitäten allein ist möglich und für sich kein Hinweis auf einen Tumor. Die Schmerzen sprechen ja eher für die von Ihrem Orthopäden vermuteten Ursachen (z.B. Fibroostitis = Sehnenansatzreizung).
 
Back
Top