• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Angst vor Rezidiv

  • Thread starter Thread starter Leni.L
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Leni.L

Guest
Guten Tag,
mein Befund, T1c N1a mi (1/16) MX VO LO G3 RO Her2neu 3+++, macht mir schwer zu schaffen, ist ein Rückfall unausweichlich? Leider wird von Heilung gar nicht gesprochen. Habe bereits 4x AC bekommen, jetzt folgen
4x Taxane und Herceptin, anschließend Bestrahlung und Hormontherapie.
Östrogen +6, Progesteron +2 . Ich bin 49 Jahre.

Vielen Dank für Ihre Auskunft
Leni
 
Re: Angst vor Rezidiv

Hallo hier ist die Hoffnung. Ich kann dir leider medizinisch keine Antwort geben, aber ich möchte Dir Mut zu sprechen. Lasse bitte nie den Kopf hängen, denn die Chance zur Selbstheilung ist bei jeden MÖGLICH! Lachen, Lebensmut und freude sind neben der Medizin genauso wichtig. Wenn ich unsicher bin, frage ich die Ärzte und lasse mir all meine Fragen beantworten.
Habe einen schönes Wochenende und liebe Grüße
Hoffnung
 
Re: Angst vor Rezidiv

Liebe Hoffnung,

das sehe ich schon genauso, aber ein einziger Satz kann einem dann doch den Mut nehmen.

Vielen Dank und lieben Gruß!
Leni
 
Re: Angst vor Rezidiv

Das verstehe ich sehr gut, denn ich empfinde das selbe. Die Ärzte solten dir genau deine Fragen beantworten. Informiere mich weiter, was sie sagen.
Liebe Grüße
Hoffnung
 
Re: Angst vor Rezidiv

Liebe Leni,

die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
Dein Befund ist wahrlich nicht der schlimmste und Deine momentane Therapie klingt auch sehr gut.
Wenn Du bereits postmenopausal bist, dann bestehe darauf, daß Du nach der Chemo - schon während der Bestrahlung - einen Aromatasehemmer bekommst (z. B. Arimidex). Für diesen gibt es sehr gute Erfahrungen - und das noch in Verbindung mit Herceptin - super!

Also, Kopf hoch, nicht an einen Rückfall denken!! Man kann sich sowas auch einreden! Das muß nicht sein! Am besten ist, Du besorgst Dir Literatur, die Dein positives Denken stärken! Man weiß, daß viele Menschen nicht sterben müssten, wenn Sie nur Ihre Einstellung ändern würden! Du bist selbst Deine beste Medizin! Danach lebe ich!!

Alles wird gut - ehrlich!

Kopf hoch und alles erdenklich Gute für Dich!
Liebe Grüße
Froschkonzert40
 
Re: Angst vor Rezidiv

Liebes Froschkonzert,

vielen Dank für Deine Nachricht. Hab nachgefragt, nach der Chemo kann ich mit Arimidex beginnen und ich denke schon auch, dass ich in besten Händen bin, aber hin und wieder hat man halt einen Tiefpunkt, bin inzwischen schon wieder auf dem Weg der Besserung! Vielleicht sind`s ja nur hormonelle Schwankungen.

Ich wünsch Dir alles Gute!
Liebe Grüße
Leni
 
Re: Angst vor Rezidiv

Der Befund ist nicht schlecht.
Die Heilungschancen sind es auch.

Die Tiefpunkte kommen noch länger immer mal wieder.
Aber sie werden immer weniger!
Und die Abstände werden immer länger.
 
Re: Angst vor Rezidiv

Hallo Leni, vielleicht kann ich Dir ein Buch empfehlen "Krebs .- was ,man für sich selbst tun kann", der Verfasser ist Prof. Nagel, der hier in Freiburg die Klinik f. Tumorbiologie mitbegründet hat. Er hat auch ein ganzes Kapitel über die Angst drin (ist ein kleines Taschenbuch), über die Angst vor der Angst und er weiß wohl wovon er redet. Er war selbst betroffen mit Leukämie und ihm hat z. B. folgendes Gedicht viel geholfen, das er wohl immer mit sich herumgetragen hat, es ist von Hölderin und heißt Patmos:

"Nah ist und schwer zu fassen der Gott.
Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch.
Im Finstern wohnen die Adler
doch furchtlos gehen die Söhne der Alpen über den Abgrund weg
auf leichtgebauten Brücken.
Drum, da gehäuft sind rings die Gipfel der Zeit
und die Liebsten nah wohnen,
ermattend auf getrenntesten Bergen,
so gib unschuldig Wasser,
o Fittiche gib uns, treuesten Sinns
hinüberzugehen und wiederzukehren."

Vielleicht kannst Du was damit anfangen, ist doch ein schöner Gedanke, wo Gefahr ist, da wächst das Rettende auch...
Viele Grüße elke
 
Re: Angst vor Rezidiv

Liebe Elke,
vielen Dank, das ist wirklich ein ermutigendes Gedicht! Ich danke Dir dafür!
Das Buch werd ich mir heute noch bestellen.

Ich wünsch Dir alles erdenklich Gute!
Leni
 
Back
Top