• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Angst vor neuem Hörsturz

  • Thread starter Thread starter ackoesling
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

ackoesling

Guest
Hallo Leute,
hier eine Frage an alle Betroffenen:

Wie werdet ihr fertig mit der Angst vor einem erneuten Hörsturz?

Ich hatte 2 Hörstürze im Abstand von 4 Wochen, beide Male hat sich die Hörfähigkeit mit Infusionen/Trental zum Glück schnell wieder regeneriert, ein erträglicher Tinnitus ist zurückgeblieben.
Die Ohrgeräusche sind mal stärker und mal schwächer, je nach Stimmungs- und Stresslage, und manchmal wird das Ohr auch wieder ganz dumpf, wenn ich vor irgendetwas besonderen Stress/Angst habe.
Je stärker das Ohrgeräusch/dumfe Dröhnen, desto stäker die Angst vor einem neuen Hörsturz, desto stärker das Ohrgeräusch usw.....
Haben noch andere außer mir diese Probleme und wenn ja, wie werdet ihr damit fertig? Ich habe jetzt einen Kurs für autogenes Training belegt, bin bis jetzt aber noch nicht sonderlich erfolgreich damit....
Ich freue mich über jede Antwort.
Alexandra
 
RE: Angst vor neuem Hörsturz

Hallo,

ich habe schon seit ca. 15 Jahren Tinnitus (mal mehr mal weniger ...) und letztes Jahr einen Hörsturz.

Gerade wenn man sich nur mit diesem Thema beschäftigt und viel Stress hat, passiert es mir auch immer wieder, dass ich ein dumpfes Gefühl im Ohr habe ... und der TS lauter wird .... ich weiß baer auch jetzt, das diese Symptome immer wieder von alleine weggehen ....

Tja, mit diesem Wissen kann ich gut damit leben ....

Mach Dich nicht verrückt .... !!!

LG, Peter
 
RE: Angst vor neuem Hörsturz

Hallo!
Ich bin auch dabei zu lernen, den Tinnitus als zu mir gehörend zu akzeptieren- egel wie er gerade klingt. Ich hatte einen Hörsturz und mehrmals einen Widerhall im Ohr (zusätzlich zum normalen Tinni) ohne Hörverlust. Ich habe mit Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung gute Erfahrnungen gemacht. Es dauert eine Weile. Ich habe jetzt einen Feldenkraiskurd belegt, und habe das Gefühl, dass auch das mir gut tut. Suche nach der Entspannungsmethode füt dich. Nicht jede passt zu jedem. Es ist so leicht zu sagen: Mach dich nicht verrückt, aber es stimmt. Lass 5 gerade sein. Ich übe auch jeden Tag mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg.

Liebe Grüße und alles Gute,
Annette.
 
RE: Angst vor neuem Hörsturz

Hallo Peterfischer!
Es tat mir heute morgen gut, deine Zeilen zu lesen.
Danke.
Annette.
 
RE: Angst vor neuem Hörsturz

Hallo Annette,

ich finde es auch immer wieder gut zu hören, dass es noch mehr Betroffene gibt, die auch damit leben ....

Es gibt sicher sehr viel schlimmere Krankheiten, aber ich denke ein Tinnitus kann schon ganz schön belasten ... und der Austausch mit Betroffenen hat mir sehr viel geholfen.

Das Schlimme daran ist auch, dass man einen Tinntitus nicht sehen kann, d.h. die Umwelt reagiert nicht gerade verständlich .....

LG, Peter
 
RE: Angst vor neuem Hörsturz

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten, es tut gut zu hören/lesen, dass ich mit meinen Problemen nicht alleine bin.
Leider wurde das Dröhnen vor zwei Tagen wieder schlimmer und der HNO hat einen neuen Hörsturz festgestell, diesmal zur Abwechslung auf dem anderen Ohr. Jetzt bin ich erst mal eine Woche lang krank geschrieben und bekomme wieder Infusionen.
Diese Zeit für mich werde ich jetzt nutzen, mir darüber klar zu werden, woher der ganze Stress/Ärger kommt und konkrete Pläne zu machen bzw. direkt zur Tat zuschreiten, um ihn unter Kontrolle zu bringen bzw. zu reduzieren.
Noch mal vielen Dank für eure Antworten, ich habe mich sehr darüber gefreut.

Schöne Grüße,
Alexandra
 
RE: Angst vor neuem Hörsturz

Hallo,
ich habe die gleichen Symtome wie du auch . Bei mir kam es auch schon vor das ich erst auf dem linken und nach einer Infusion-Behandlung eine Woche später auf dem rechten Ohr das gleiche Problem ,den Höhrsturz hatte.
Tinnitus habe ich auch bleibt wohl nicht aus und gehöhrt wohl mit dazu. Nach den einzelnen Behandl. ging es mir wieder besser. Leider tritt immer wieder der Höhrsturz auf und zwar in unregelmässigen Zeitabständen . Bei kleineren nehme ich mitlerweile Gingium was auch bei mir hilft, allerdings wenn ich einen zustarken Höhrverlust habe gehe ich sofort zum Arzt.
Gute Besserung
 
Back
Top