• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Angst vor Magen oder Darmkrebs

TEST TEST TEST 123

Eric998

New member
Frage
von Eric998
vor 1 Minute
[h=1]Probleme mit magen gefährlich?[/h]
Hallo, ich bin 20 Jahre alt und habe seit einigen Monaten probleme mit meinem Magen-Darm, erst fing es an mit einem stechenden Schmerz im darmbereich. Jetzt ist es so dass ich keinen richtigen Hunger Gefühl mehr verspüre seit circa einem monat. Vor 2 wochen hatte ich so starke Schmerzen, dass ich es nicht mehr aushalten konnte und ins krankenhaus gefahren bin, Großes Blutbild gemacht/Bauchsonografie/Stuhlprobe/Darmspiegelung alles ohne Befund. Die magenspiegelung hab ich erst Ende Januar. Nun Versicherten mir die ärzte dass es vermutlich Gastritis ist oder auch ein Reiz-Magen-Darm. Die schmerzen sind immer noch da, kann ich den Ärzten vertrauen und könnte es doch nicht was schlimmes sein wie zB Magenkrebs oder sowas? Oder hätte man es schon im Blut gesehen wenn es magenkrebs wäre.
 
Hallo Eric

Das Durchschnittsalter an dem Menschen an Magenkrebs erkranken ist bei über 70.
Davon bist du noch sehr weit entfernt. Von dem her ist es sehr unwahrscheinlich, dass du Magenkrebs haben könntest.

Eine Gastritis passt sehr gut zu deinen Symptomen, genauso kann es ein Reizmagen bzw. zusätzlich auch ein Reizdarm sein. Besonders da deine Koloskopie bereits ohne (krankhaften) Befund war. Das spricht für Reizdarm.

Versuch in der Zwischenzeit relativ leicht zu essen. Bei Magenproblemen ist es gut, sehr fettarm zu essen, wenig Zusatzstoffe, wenig Zucker, nicht zu heiß, zu kalt, zu scharf.

Du kannst deinen Ärtzen vertrauen, die wissen was sie tun. Solche Beschwerden haben viele Menschen. Nicht jeder hat gleich Krebs

Alles Gute
LG July
 
Back
Top