• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Lungenkrebs

TEST TEST TEST 123

ds160384

New member
Hallo zusammen,

seit ca. 8 Wochen plagen mich extreme Ängste Lungenkrebs zu haben. Mir ist bewusst, dass man nicht googlen sollte - doch man macht es nun mal trotzdem. Ich hab auch schon Ärzte aufgesucht, fühle mich aber nicht besonders ernst genommen.

Wollte nun einen Termin beim Pneumologen machen, die weisen mich darauf hin, ich benötige eine Überweisung - mein Hausarzt hingegen sieht keine Veranlassung.

Hat jemand noch einen Tipp für mich, wie ich mich checken lassen kann?

Was mich zu meinen Ängsten veranlasst sind aktuell folgende Beschwerden:

- Druckgefühl im Schulterblatt
- leichter Schmerz in der Schulter
- Schmerzen im linken Rippenbogen
- sehr leichter und selten auftretender Husten (kein Auswurf o.ä.)
- Ich muss mich ständig räuspern
- Spannungsgefühl/Muskelkater im linken Oberschenkel (aktuell mache ich kein Sport)
- "gefühlte" Atemnot - wobei ich ehrlich gesagt nicht sicher bin, was konkret Atemnot bedeutet
- Vor 8 Wochen fing es an mit stechenden Schmerzen im linken Fuß, die ich beim auftreten hatte, diese sind aber nach einer Woche völlig verschwunden

Laut meinem Hausarzt bin ich gesund (er hat meine Lunge abgehört, Blut und Urin getestet), 2 Orthopäden haben mein Druckgefühl und die Schmerzen auf die Brustwirbelsäule geschoben und sehen keine Veranlassung dort weiter tätig zu werden.

Ich bin 35 und ein leben lang Nichtraucher.
 
Back
Top