• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Angst vor Krebserkrankungen

  • Thread starter Thread starter Flughans
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

F

Flughans

Guest

Post: Above message content

Hi!

Ich bin 25/m.
Eigentlich ist es mir unangenehm, in diesem Forum mit einem solchen Problem zu kommen, wo hier doch manche wirklich "Probleme" haben ...

Aber seitdem 1994 meine Tante (nicht blutsverwandt!) an einem Gehirntumor gestorben ist, habe ich ständig Angst, auch einmal Krebs zu bekommen. Das geht so weit, dass ich bei jedem Kopfschmerz oder überhaupt bei jedem Schmerz das Schlimmste befürchte.

In meiner Blutsverwandtschaft war, bis auf meinen Großvater der mit 69 an Speiseröhrenkrebs aufgrund einer Refluxösophagitis (Sodbrennen) verstorben ist, niemand krebskrank. Eigentlich sind beinahe alle 85/90 geworden, aber dennoch habe ich Angst.

Ich würde diese Angst gerne irgendwie bekämpfen, aber mit "es wird schon eh nix passieren" oder "ich doch nicht" bringt das nur wenig ...

Kann mir jemand Tipps geben?

Liebe Grüße,

Flughans
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Angst vor Krebserkrankungen

Hallo Flughans,

ich weiß wie das ist, wenn man Angstzustände hat. Ich habe jahrelang daran gelitten. Bei mir war es nicht die Angst vor Krebs, sondern eher Kreislaufbeschwerden bzw. Angst vor einem Infarkt.

In unserer Familie sind meine Uroma und mein Onkel plötzlich an einem Infarkt verstorben, ohne vorher irgendwelche Anzeichen zu haben. Meine Oma hatte einen Schlaganfall und meine Mutter eine Lungenembolie.

Bei mir traten alle Symptome eines Infarktes auf. Ich habe mich sehr mit dem Thema beschäftigt. Ich wurde sogar stationär untersucht, alles ohne Befund. Dieser Zustand hielt lange an, bis ich zur Kur musste. Anschließend wurde ich von einem Psychologen betreut und war dann auch beschwerdefrei.

Wende dich an einen Psychologen und du wirst sehen, dass es dir wieder gut geht.

Alles Gute!

Liebe Grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top